Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21.2 Person sperren

Ist ein Identmedium nicht mehr greifbar, kann das Identmedium aus der Xesar-
Schließanlage entfernt werden, indem die Person, welcher dieses Identmedium zugwie-
sen ist, gesperrt wird. Durch die Sperre werden der Person alle Identmedien entzogen
und auf die Blacklist gesetzt. Die Blacklist ist eine automatisch erstellte Auflistung aller
gesperrter Identmedien, die bei der Synchronisation mit den Xesar-Zutrittskomponenten
automatisch übertragen wird.
Wird ein gesperrtes Identmedium an die aktive Codierstation oder an eine aktualisierte
Xesar-Zutrittskomponente gehalten, wird dieses Identmedium automatisch (aus dem
System und von der Blacklist) gelöscht und erhält keinen Zutritt zu Ihrer Schließanlage.
Beim Öffnungsversuch mit einem gesperrten Identmedium an einer Zutrittskomponente
mit aktueller Blacklist wird dieses Identmedium via DeleteKey-Funktion ebenfalls deakti-
viert.
Die Sperre von Identmedien wird erst dann vollständig in Ihrer Xesar-
Schließanlage übernommen, wenn Sie die betroffenen Xesar-
Zutrittskomponenten durch die Synchronisation mit Ihrem ebenfalls aktuali-
sierten Xesar-Tablet durchgeführt haben.
Ist das Software
Identmedien an die Zutrittskomponenten verteilt werden.
plus
-Paket aktiv, kann die aktuelle Blacklist auch mittels
164

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis