Seite 1
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder EMZY - Motorknaufmodul MKT 35 EMZY - Mikrosteuerung MCU MI MCU NT EMZY - Netzteil Version 1.02...
Seite 4. Türkontakt Seite 5. Riegelkontakt Seite 6. Betriebsartschalter Seite 7. Türtaster Seite 8. Türöffner Seite 9. Knaufeinbau MKT 35 Seite 10. Steuerung MCU MI Seite 11. Netzteil MCU NT Seite 12. Anschlussbeispiele Seite 13. Technische Daten Inbetriebnahmeanleitung Inhalt Seite 14.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 1. Kabelführung 1.1 Kabelführung in der Holztür Die Führung des Motoranschlusskabels EVKA kann grundsätzlich auf verschiedene Weise erfolgen. Für die Realisierung in der Holztür kann eine der Lösungsmöglichkeiten wie in Abbildung 1 bis Abbildung 3 dargestellt, herangezogen werden.
Seite 4
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 1.2 Kabelführung in Rohrrahmen- und Stahltüren Bei diesen Türtypen sind die Kabelführungs- möglichkeiten so vielfältig, dass hier nur ein Teil der Lösungsvarianten gezeigt werden kann. Es sollte auch mit dem Türlieferanten, der Feuerwehr etc. Rücksprache gehalten werden, um die ursprüngliche Funktion der Tür nicht zu beeinträchtigen.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 2. Kabelübergang offen OEM-EAKO Der offene Kabelübergang muss so montiert werden, dass bei vollständig geöffneter Tür keine Spannungen des Schlauches auftreten. Das Kabel muss dabei nach mindestens einer Seite frei beweglich sein, um die Türbewegung mitmachen zu können. Abbildung 7 Andernfalls droht bei häufiger Türbewegung ein Kabelbruch !
NENNSPANNUNG: 12V = NENNSTROM: 0.2 -1.2 A TÜR KONTAKT RIEGEL KONTAKT gelb TÜR REED TASTER grün REED BETRIEBS braun OC-OUT MOT-B EVKA weiss MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Abbildung 9 Seite 5...
MCU MI TYPE: EMZY S/N: NENNSPANNUNG: 12V = NENNSTROM: 0.2 -1.2 A TÜR KONTAKT RIEGEL KONTAKT TÜR REED TASTER BETRIEBS REED MOT-B OC-OUT MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Abbildung 11 Seite 6...
Riegels anspricht ! TÜR KONTAKT RIEGEL KONTAKT TÜR REED Die genauen Montageanweisungen TASTER REED BETRIEBS entnehmen sie bitte der dem OC-OUT MOT-B Riegelkontakt beiliegenden MOT-A POWER Beschreibung. EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Seite 7 Abbildung 13...
MOT-B OC-OUT riegelt) MOT-A Kontakt offen = Nachtbetrieb POWER (Tür wird immer verriegelt) EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Achtung! Abbildung 14 Wird bei der Inbetriebnahme die Funktion “Intelligenter Knauftaster*” aktiviert, so wird die Stellung des Betriebsartschalters ignoriert. Die Umschaltung zwischen Tag- / Nachtbetrieb erfolgt TÜRTASTER...
Mikrosteuerung, am EMZY Mikro Netzteil MCU NT TÜR REED TASTER betrieben werden. BETRIEBS REED MOT-B OC-OUT MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT Abbildung16 +12V Bei der Auswahl des Türöffners bitte die maximale Schalt- 230V Netzteil 2...
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 9. Einbau der Motorknaufeinheit 9.1 Beschlagvorbereitung Bei Beschlägen, die keine sichtbare Verschraubung auf der Innenseite haben, ist die Zylinderaus- nehmung, wie in Abbildung 18 dargestellt, im unteren Bereich so weit auszunehmen, dass genügend Raum für das Motoranschlusskabel Abbildung 18 vorhanden ist.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 9.3 Einsetzen der Motorknaufeinheit 9.3.1 Beschläge mit sichtbarer Verschraubung Die Motorknaufeinheit in das Innenschild des Beschlages stecken. Verbinden der Motorknaufeinheit mit dem Motoranschlusskabel EVKA. Vorsichtiges Einstecken der Motorknaufeinheit in das Einstemmschloss. (Vorsicht bei der Kabelführung !!!) Befestigen der Motorknaufeinheit und des Beschlages.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 10. Montage der Steuerung MCU MI Die Motorzylindersteuerung MCU MI kann in einer normalen Standardunterputzdose mit einem Mindestdurchmesser von 60 mm montiert werden. Die Abdeckung der Unterputzdose kann mittels einer handelsüblichen Blindabdeckung erfolgen. (Diese Blindabdeckungen sind für diverse Schalterprogramme verschiedener Hersteller erhältlich.) Sollte die Unterputzdose mit einer einfachen...
KONTAKT TÜR REED TASTER geschultes bzw. befugtes BETRIEBS REED MOT-B OC-OUT Personal die netzseitige Installation MOT-A vornimmt ! POWER 230V 50Hz EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Abbildung 25 Seite 13...
MOT-B OC-OUT gelb EVKA weiß Auf den folgenden Seiten MOT-A POWER finden sie einige Beispiele für Anwendungsfälle des EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 Elektronischen Motorzylinders. A1120 WIEN MCU NT +12V +12V NETZTEIL TÜRÖFFNER 230V Für Türöffner mit einer...
Seite 16
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder Beispiel 1 12.1 Einflügelige Tür 1 Steuerung MCU MI 2 Netzteil MCU NT 3 EMZY Motorknaufeinheit MKT 35 4 Türkontakt + Magnet 5 Kabelübergang offen 6 Motoranschlusskabel EVKA 10m 7 Kabel 4*0,6 flexibel, geschirmt 8 Externer Türtaster (optional an...
KONTAKT RIEGEL KONTAKT gelb TÜR REED TASTER grün REED BETRIEBS braun MOT-B OC-OUT weiß EVKA MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT +12V 230V 50Hz Maximale Leitungslänge 10m Abbildung 28 Seite 16...
Seite 18
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 12.3 Beispiel 2 Einflügelige Tür mit Riegelkontakt 1 Steuerung MCU MI 2 Netzteil MCU NT 3 EMZY Motorknaufeinheit MKT 35 4 Türkontakt + Magnet 5 Kabelübergang offen 6 Motoranschlusskabel EVKA 10m 7 Kabel 4*0,6 flexibel, geschirmt 8 Externer Türtaster (optional an...
Seite 19
KONTAKT RIEGEL KONTAKT gelb TÜR REED TASTER grün BETRIEBS REED braun MOT-B OC-OUT weiß EVKA MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT +12V 230V 50Hz Maximale Leitungslänge 10m Abbildung 30 Seite 18...
Seite 20
12.5 Beispiel 3 Zweiflügelige Tür mit Riegelkontakt und Türöffner 1 Steuerung MCU MI 2 Netzteil MCU NT 3 EMZY Motorknaufeinheit MKT 35 4 Türkontakt + Magnet 5 Kabelübergang offen 6 Motoranschlusskabel EVKA 10m 7 Kabel 4*0,6 flexibel, geschirmt 8 Externer Türtaster (optional an...
Seite 21
TASTER grün BETRIEBS REED braun MOT-B OC-OUT EVKA weiß MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT +12V NETZTEIL TÜRÖFFNER Für Türöffner mit einer 230V 50Hz Stromaufnahme von Bei der Auswahl des Türöffners bitte >300mA ist dieses...
Seite 22
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 12.7 Beispiel 4 Zweiflügelige Tür mit Türöffner 1 Steuerung MCU MI 2 Netzteil MCU NT 3 EMZY Motorknaufeinheit MKT 35 4 Türkontakt + Magnet 5 Kabelübergang offen 6 Motoranschlusskabel EVKA 10m 7 Kabel 4*0,6 flexibel, geschirmt 8 Türöffner...
Seite 23
TASTER grün BETRIEBS REED braun MOT-B OC-OUT EVKA weiß MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT +12V NETZTEIL TÜRÖFFNER Für Türöffner mit einer 50Hz 230V Stromaufnahme von Bei der Auswahl des Türöffners bitte >300mA ist dieses...
Seite 24
12.9 Beispiel 5 Zweiflügelige Tür mit Türöffner und Betriebsartsteuerung 1 Steuerung MCU MI 2 Netzteil MCU NT 3 EMZY Motorknaufeinheit MKT 35 4 Türkontakt + Magnet 5 Kabelübergang offen 6 Motoranschlusskabel EVKA 10m 7 Kabel 4*0,6 flexibel, geschirmt 8 Betriebsartschalter...
Seite 25
TASTER grün BETRIEBS REED braun MOT-B OC-OUT EVKA weiß MOT-A POWER EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN MCU NT +12V NETZTEIL TÜRÖFFNER Für Türöffner mit einer 230V 50Hz Stromaufnahme von Bei der Auswahl des Türöffners bitte >300mA ist dieses...
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 13. Technische Daten 13.1 EMZY Motorknaufmodul MKT 35 Minimale Länge des Zylinders auf Knaufseite: 31mm Minimale Länge des Zylinders außen: gemäß EVVA Modulsystem Maximale Länge des Zylinders: gemäß EVVA Modulsystem Anzahl Distanzscheiben: 3 Stk. Distanzscheiben a 1,5mm Modulzylinderausführung:...
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 13.2 EMZY Mikrosteuerung MCU MI Versorgungsspannung: DC 12 V +/-5%, mindestens 1A Maximale Leistungsaufnahme: 15 VA Notstromversorgung: durch Errichter möglich, vorgegebene Spezifikationen müssen eingehalten werden Temperaturbereich: -20 Grad C bis +70 Grad C Luftfeuchtigkeit 20% bis 80% nicht kondensierend Einbaumaße: geeignet für Standardunterputzdose UP58 ÖNORM E 6508 T1-4, DIN 49073-1 Gehäuseabmessungen:...
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 14. Interactive Learn Bei der erstmaligen Inbetriebnahme nach der Montage muss die Steuerung mit den Eigenschaften der Einbausituation bekannt gemacht werden. Nach dem Einschalten geht die Steuerung in einen Wartezustand, aus dem sie durch Ausführen der “Interactive Learn” Sequenz gebracht werden kann.
Seite 29
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 14.5 Start des Lernvorgangs (Intelligenter Knauftaster) Für die Funktion “Intelligenter Knauftaster” ist der Knauftaster während des Schließens der Tür gedrückt zu halten . (Abbildung 41) Eine genaue Beschreibung der Funktion “Intelligenter Knauftaster” finden sie unter Kapitel 15 . 14.6 Lernvorgang Zwei Sekunden nach dem Schließen der Tür dreht die Motorknaufeinheit sich bis zur versperrten Endlage und...
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 14.7 Panikfunktion Bei einem Schloss mit Panikfunktion muss innerhalb der Abbildung 44 15 Sekunden Wartezeit der Drücker betätigt und die Tür “panikgeöffnet” werden.(Abbildung 44 / 45) Nach dem Schließen der Tür versperrt die Motorknaufeinheit diese und der Parameter Panikfunktion wird gespeichert. Die Wartezeit von 15 Sekunden wird neu gestartet.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder Nach dem die Motorknaufeinheit sich in die unversperrte Neutrallage gedreht hat, den Knauf manuell bis auf Anschlag zur unversperrten Seite drehen und die Tür öffnen und wieder schließen. (Abbildung 47 / 48) 14.9 Betriebsbereitschaft Nach Ablauf der Wartezeit ist die Mikrosteuerung betriebsbereit. Abbildung 47 Dieser Zustand wird durch ein dauerndes Leuchten der roten Leuchtdiode signalisiert.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 16. Parametrierung Die folgenden Parameter sind mittels der EMZY Mikro Konfigurationssoftware einstellbar. Zusätzlich zur Software werden ein PDA (Personal Digital Assistent) mit Palm-Betriebssystem und das EMZY Mikro Infrarotmodul benötigt. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Softwarehandbuch. 16.1 Grundfunktionen Die in den Klammern angegebenen Zeiten (Minimalwert / Grundeinstellung / Maximalwert ) können innerhalb der Grenzwerte frei gewählt werden.
Seite 34
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 16.3 Knauftaster Mögliche Funktionen: (0) genauso wie Türtaster ( Grundeinstellung ) (1) wie Türtaster, aber zunächst ohne Wechselbetätigung, erst ein nochmaliges Drücken in unversperrter Lage veranlasst diese (2) “Intelligenter Knauftaster” mit Tag / Nachtfunktion Drücken des Knauftasters bei geschlossener Tür wirkt wie Türtaster Drücken des Knauftasters bei offener Tür für mindestens 2,5 Sekunden bewirkt ein Umschalten zwischen Tag- und Nachtbetrieb.
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder 17. Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Emzy Mikrosteuerung geht nicht Überprüfen Sie den Anschluss des Netzteils in den “Interactive Learn” Modus Lernvorgang funktioniert nicht Überprüfen Sie die Funktion des Türkontakts ( bei geschlossener Tür > Kontakt geschlossen ) Motorknaufeinheit beginnt sich während des Lernvorgangs nicht Überprüfen sie den Anschluss der Motorknaufeinheit, achten Sie...
Seite 37
BENUTZERHANDBUCH Elektronischer Motor Zylinder Fehler Mögliche Ursache Ein angeschlossener Türöffner Überprüfen Sie, ob eine Freilaufdiode parallel zum Türöffner und wird nicht angesteuert korrekt gepolt eingebaut ist Überprüfen Sie die maximale Einschaltdauer des Türöffners laut Typenschild (für eine korrekte Funktion während einer Daueröffnungs- zeit muss der Türöffner eine 100% Einschaltdauer aufweisen).
BETRIEBS REED FREILAUFDIODE darauf zu achten, dass sie nur RELAIS MOT-B OC-OUT UNBEDINGT EINBAUEN !!! MOT-A durch entsprechend geschultes POWER +12V Personal vorgenommen wird ! EVVA WERK GES.M.B.H & COKG WIENERBERGSTR. 59 - 65 A1120 WIEN Abbildung 54 Seite 37...