3.2 Xesar-Tablet
Abbildung 4: Xesar-Tablet (Symbolfoto)
Das Xesar-Tablet dient zur Synchronisation und Übertragung von Informationen zwischen
der Xesar-Software und den Xesar-Zutrittskomponenten.
Der Verpackung des Xesar-Tablets ist ein EVVA-eigenes Verbindungskabel beigelegt.
Verwenden Sie das Verbindungskabel, um Ihre Xesar-Zutrittskomponenten mit dem Xe-
sar-Tablet zu verbinden. Sie erkennen das Verbindungskabel an dem EVVA-Logo, wel-
ches auf dem USB-Stecker zu sehen ist.
Auf allen Xesar-Zutrittskomponenten befindet sich an der Vorderseite hinter der Stecker-
Abdeckung (EVVA-Logo) eine Schnittstelle. Zu dieser gelangen Sie, indem Sie das EVVA-
Logo auf der linken Seite des Schriftzugs (beim Buchstaben E) mit dem Finger leicht nach
innen drücken und auf der rechten Seite (beim Buchstaben A) vorklappen.
Die eingebaute Schnittstelle der Xesar-Zutrittskomponenten dient in Verbindung mit dem
Xesar-Tablet ausschließlich der Synchronisation zwischen Xesar-Software und Xesar-
Zutrittskomponenten.
Verschließen Sie nach Gebrauch die Stecker-Abdeckung (EVVA-Logo) Ihrer Xesar-
Zutrittskomponenten wieder sorgfältig, um den Stecker gegen den Eintritt von Staub und
Feuchtigkeit zu schützen.
Verwenden Sie hierfür keine spitzen Gegenstände, um mögliche Beschädigungen zu ver-
meiden.
Weitere Spezifikationen stehen Ihnen im jeweiligen Datenblatt unter
http://www.evva.at/produkte/elektronische-schliesssysteme-
zutrittskontrolle/xesar/montageanleitungen-datenblaetter/de/
zur Verfügung.
21