Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Messansicht (Beispiel) - FISCHER MMS Inspection DPM Betriebsanleitung

Messgerät zur messung und bestimmung des umgebungsklimas wie taupunkt, relative luftfeuchte, luft- und oberflächentemperaturen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Beschreibung

Mit dem Gerätemodell MMS Inspecti-
on DPM messen Sie laufend die Luft-
temperatur und Luftfeuchte zur Be-
stimmung des Taupunktes. Zur konti-
nuierlichen Messung der Oberflä-
chentemperatur können Sie einen
magnetischen Temperaturfühler an
das Gerät anschließen.
Dieses Handbuch beschreibt folgende
Gerätevariante der Modellreihe MMS
Inspection DPM:
Variante High
USB- und Bluetooth-Schnitt-
stellen, Datenspeicher für
250 000 Messwerte in bis zu
2500 Batches, Aufzeichnen der
Klimawerte über einen länge-
ren Zeitraum und optisches
Warnsignal bei Grenzwertüber-
schreitung.
Weitere Informationen finden Sie im
Datenblatt, Seite 9
4
2.1

Messansicht (Beispiel)

1
Batch 003
34.9
RH
26.1
Ta
27.2
Ts
2
10.3
Td
16.9
Ts-Td
n = 3
3
4
Beispiel für die Messansicht
mit Trendanzeige (
aktiver Alarmfunktion (A)
1 Batch-Name
2 permanent gemessene und
berechnete Klimawerte mit
Maßeinheiten
3 Anzahl der Speicherungen aller
Klimawerte
4 Tastenbelegungszeile (Beispiel:
Löschsymbol, Symbol zum
Aufruf der Liniendiagramme
und Statistiken aller Klima-
größen, Symbol Haltefunktion)
5 Statusanzeigen; Symbole
zeigen z. B. die aktive autom.
Geräteabschaltung (Uhr), den
Batterie-Ladestatus oder die
6 Informationsbereich; A: Alarm-
funktion für die entsprechende
Größe ist aktiv;
zeige.
Eine Liste mit allen Displaysymbolen
und -texten finden Sie ab Seite 90.
5
% A
°C
°C
6
°C
°C A
) und
/
: Trendan-
/
®
MMS
Inspection DPM High

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis