6.1
Haftungsausschluss
Für die Richtigkeit, Rückschlüsse und Interpretation der Messergebnisse, über-
nimmt der Hersteller keine Haftung und keine Verantwortung. Die andauernde
Richtigkeit von Messungen kann nur durch eine laufende Messmittelüberwa-
chung durch den Nutzer garantiert werden. Für Folgeschäden, bedingt durch
die Verwendung unrichtiger Messwerte, übernimmt der Hersteller keine Haf-
tung und Verantwortung.
6.2
Bevor Sie beginnen
Das Messgerät ist akklimatisiert, eingeschaltet (Taste
rien sind für die anstehende Messung ausreichend geladen.
Temperaturfühler
Der Geräte-Oberflächentemperaturfühler wird verwendet: die Schutz-
kappe wurde entfernt
Ein magnetischer Oberflächentemperaturfühler wird verwendet
(Beispiel): der Temperaturfühler ist am Gerät angeschlossen
Der gewünschte Batch ist in der Messansicht (Taste
siehe auch Seite 23) geöffnet.
6.3
Messen - Vorgehensweise
Lufttemperatur (Ta), wird laufend gemessen
Relative Luftfeuchte (RH), wird laufend gemessen
Oberflächentemperatur (Ts),
wird laufend gemessen
Messung mit dem Geräte-Oberflächen-
temperaturfühler: Drücken Sie den Ober-
flächenfühler so lange auf die Oberfläche,
bis sich der Wert für Ts kaum noch
ändert.
Alternativ können Sie zur Messung der Oberflächentemperatur einen
Oberflächenfühler des Typs K an das Messgerät anschließen.
Alle Klimagrößen manuell speichern:
®
MMS
Inspection DPM High
) und die Batte-
im Hauptmenü,
Geräte-
Oberflächen-
temperatur-
fühler
Oberfläche
federnde Temperatursensoren
>
29