Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätereinigung - FISCHER MMS Inspection DPM Betriebsanleitung

Messgerät zur messung und bestimmung des umgebungsklimas wie taupunkt, relative luftfeuchte, luft- und oberflächentemperaturen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Gerätereinigung
Schalten Sie das Messgerät aus, bevor Sie es reinigen!
Gerätegehäuse reinigen
Beschädigung der Sensoren durch Reinigung mit Druckluft
Das Reinigen der Sensoren mit Druckluft kann die Sensoren beschä-
digen!
Ni ema l s die Sensoren mit Druckluft reinigen!
Verwenden Sie einen Pinsel, um das Gehäusegitter von Staub und
Schmutz zu befreien.
Normale Verschmutzungen wie Staub einfach mit einem feuchten Tuch
abwischen.
Ölige Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch abwischen und
anschließend mit Kunststoffreiniger oder haushaltsüblichem Spülmittel
die Stellen säubern.
Farbe und Lack mit Lösungsmittel entfernen. Verwenden Sie Lösungs-
mittel wie Aceton, Methylethylketon, Terpentinöl oder Xylol für die Reini-
gung des Gerätes.
Gerät nicht unter fließendem Wasser reinigen!
IP65 ≠ wasserdicht
Geräte mit Schutzklasse IP65 sind n i cht wasserdicht und können k ei n em
konstanten Wasserdruck standhalten!
Display reinigen
Verwenden Sie immer ein feuchtes weiches Tuch zur Reinigung.
Sollte eine Reinigung mit Wasser nicht ausreichen, verwenden Sie
ausschließlich Ethanol zur Reinigung.
IP65-Schutz nicht mehr gegeben
Beim Reinigen des Displays mit einem beliebigen Lösungsmittel, kann die
Verklebung mit dem Gehäuse beschädigt und dadurch der IP65-Schutz aufge-
hoben werden.
Verwenden Sie ausschließlich Wasser oder Ethanol zur Reinigung des
Displays!
®
MMS
Inspection DPM High
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis