12 Funktionsstörungen – Was ist zu tun
Störung
Dunkles Display
fehlerhafte Messun-
gen
80
Mögliche Ursache
Das Messgerät ist ausge-
schaltet.
Die Schutzfolie ist noch
im Batteriefach und ver-
hindert die Energiezu-
fuhr.
Im Batteriefach liegen
defekte Batterien/Akkus.
Der USB-Anschluss
befindet sich in einem
undefinierten Zustand.
Das Gehäusegitter ist
abgedeckt, z. B. durch
Finger oder einen Hand-
ballen, dadurch kommt
es zu verfälschten
Feuchte- und Lufttempe-
raturwerten
Der Stecker des ange-
schlossenen externen
Oberflächentemperatur-
fühlers ist nicht richtig in
die Gerätebuchse einge-
steckt.
Die Leitung oder der Ste-
cker des externen Ober-
flächentemperaturfühlers
ist defekt.
Behebung
►
Schalten Sie das
Messgerät ein, mit der
Taste
.
►
Entfernen Sie vor der
Benutzung die
Schutzfolie aus dem
Batteriefach.
►
Tauschen Sie die
Batterien/Akkus,
siehe Seite 75.
►
Entfernen Sie die
Batterien und legen
Sie die Batterien
erneut wieder in das
Batteriefach. Schalten
Sie das Messgerät ein
(Taste
).
►
Halten Sie das Gehäu-
segitter im unteren
Gerätebereich frei.
Vermeiden Sie Abde-
ckungen durch Hände,
Stoff oder anderem.
►
Überprüfen Sie die
Steckverbindung zum
externen Oberflächen-
fühler.
►
Überprüfen Sie den
externen Oberflächen-
temperaturfühler auf
seine Funktionsfähig-
keit.
®
MMS
Inspection DPM High