Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaytexte - Datenübertragung - FISCHER MMS Inspection DPM Betriebsanleitung

Messgerät zur messung und bestimmung des umgebungsklimas wie taupunkt, relative luftfeuchte, luft- und oberflächentemperaturen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist dieser Helligkeitsmodus aktiviert, ist die Datenübertragung via Blue-
tooth gesperrt! Dieser Helligkeitsmodus verbraucht sehr viel Energie und
verringert dadurch drastisch die Batteriebetriebsdauer.
Unterer Grenzwert
Alle Klimawerte, die unterhalb des unteren Grenzwertes liegen, werden im Dis-
play in roten Werten angezeigt, Einstellung siehe Seite 24.
USB-Abschaltung
Automatische Geräteabschaltung nach einer vorgegebenen Zeitspanne oh n e
Datentransfer via USB-Schnittstelle. Einstellung in Menü Geräteeinstellung >
Energie sparen, siehe Seite 70, 0 = keine automatische Geräteabschaltung.
Wert für RH, Ta, Ts, Td, Ts-Td
Parameter der Alarmfunktion, Grenzwert, ab dem das optische Warnsignal ak-
tiviert wird, Einstellung siehe Seite 26
13.2.5
Displaytexte – Datenübertragung
Bluetooth Klassik
Kabellose Datenübertragung über das Bluetooth-Modul im Messgerät, Daten-
übertragung zum PC in das PC-Datex (Excel-Add-In) oder in andere Applikatio-
nen.
Block Trenner
Auswahl, welches Zeichen bei der Datenübertragung für die Trennung der
Messwertgruppen (Messwertblöcke) verwendet werden soll. Verwenden Sie
PC-DATEX nur, wenn Sie Daten via PC-Datex in eine Excel-Tabelle übertragen
wollen.
DataCenter
Datenübertragung in die Auswertesoftware Fischer DataCenter.
Das Fischer DataCenter ist eine Software zum Auswerten von Messwerten, Er-
stellen von Prüfberichten, zum Archivieren von Messwerten und Prüfberichten
sowie zum Export der Messwerte im CSV-Format. Sie können das Fischer-Da-
taCenter-Programm (Systemvoraussetzungen: Windows 7 oder 10) kostenlos
von der Fischer-Download-Seite herunterladen,
scher.com/st9
®
MMS
Inspection DPM High
https://docs.helmut-fi-
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis