Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Der Nähmaschine; Allgemeines; Einschalten; Einlegen Und Herausnehmen Des Nähgutes - Arbeitsablauf - Strobel VEB100-6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bedienen der Nähmaschine
5.1

Allgemeines

5.2

Einschalten

Wartungseinheit an das Druckluft-Netz (10 bar) oder den Kompressor anschließen und
auf 6 bar regeln.
Hauptschalter rechts unter der Tischplatte einschalten, Kontrolllampe leuchtet.
Der Stofftragarm ist nun geöffnet, die Nähmaschine betriebsbereit.
5.3
Einlegen und Herausnehmen des Nähgutes - Arbeitsablauf
Damit das automatisch unter die Stichplatte vorgelegte Band nicht zurückgezogen
oder seitlich verschoben wird, muss das Nähgut immer von vorne nach hinten in die
Maschine eingeführt werden.
Das Nähgut bei gelüftetem Stofftragarm unter die Stichplatte einlegen und durch
Betätigen des Pedals in Stellung "½" den Stofftragarm schließen. Die Maschine ist nun
nähbereit.
Für eventuelle Korrekturen kann der Stofftragarm vor dem Nähen mit Pedalstellung "-
1" oder "-2" nochmals gelüftet werden (abhängig vom gewähltem Funktionsablauf).
Am Ende des Nähvorganges wird der Stofftragarm automatisch geöffnet.
V O R S I C H T ! Verletzungsgefahr!
Lassen Sie während des Nähens genügend Vorsicht walten und
beobachten Sie den Nähbereich!
Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen durch
Quetschungen und Nadeldurchstiche.
23
BA_VEB100-6_A4_230102_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis