Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiformate Für Benutzerdefinierte Ruftöne - Cisco Serie 7800 Handbuch

Ip telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 7800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefinierte Ruftöne
Verfahren
Schritt 1
Erstellen Sie für jeden benutzerdefinierten Rufton eine PCM-Datei (ein Rufton pro Datei). Stellen Sie sicher,
dass die PCM-Dateien die Formatrichtlinien einhalten, die im Abschnitt Formate benutzerdefinierter
Ruftondateien aufgeführt sind.
Schritt 2
Laden Sie die neuen PCM-Dateien, die Sie erstellt haben, auf den Cisco TFTP-Server für jeden Cisco Unified
Communications Manager im Cluster hoch. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für Ihre
Version von Cisco Unified Communications Manager.
Schritt 3
Bearbeiten Sie die Datei Ringlist-wb in einem Text-Editor. Weitere Informationen zum Formatieren dieser
Datei und eine Ringlist-wb-Beispieldatei finden Sie im Abschnitt Formate benutzerdefinierter Ruftondateien.
Schritt 4
Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei Ringlist-wb.
Schritt 5
Um die neue Datei Ringlist-wb zwischenzuspeichern, beenden und starten Sie den TFTP-Service mit der
Cisco Unified Wartbarkeit oder deaktivieren und aktivieren Sie den TFTP-Serviceparameter "Zwischenspeichern
der Konstanten und Binärdateien beim Start aktivieren" im Bereich Erweiterte Serviceparameter.
Verwandte Themen
Cisco Unified Communications Manager Dokumentation, auf Seite xiii
Dateiformate für benutzerdefinierte Ruftöne
Die Datei Ringlist-wb.xml definiert ein XML-Objekt, das eine Liste der Ruftontypen enthält. Diese Datei
enthält bis zu 50 Ruftontypen. Jeder Ruftontyp umfasst einen Verweis auf die PCM-Datei, die für diesen
Ruftontyp und den Text verwendet wird, der im Menü Ruftontyp für diesen Rufton auf einem Cisco IP-Telefon
angezeigt wird. Der Cisco TFTP-Server für Cisco Unified Communications Manager enthält diese Datei.
Das XML-Objekt CiscoIPPhoneRinglist XML verwendet die folgenden Tags, um die Informationen zu
beschreiben:
<CiscoIPPhoneRingList> <Ring> <DisplayName/> <FileName/> </Ring>
</CiscoIPPhoneRingList>
Die folgenden Eigenschaften gelten für Definitionsnamen. Sie müssen den Anzeigenamen und Dateinamen
für jeden Ruftontyp angeben.
• Der Anzeigename gibt den Namen des benutzerdefinierten Ruftons in der zugehörigen PCM-Datei an,
der im Menü Ruftontyp des Cisco IP-Telefons angezeigt wird.
• Der Dateiname gibt den Namen der PCM-Datei für den benutzerdefinierten Rufton an, der mit dem
Anzeigenamen verknüpft wird.
Hinweis
Die Felder Anzeigename und Dateiname dürfen maximal 25 Zeichen enthalten.
Dieses Beispiel zeigt die Datei Ringlist-wb.xml, die zwei Ruftontypen definiert:
<CiscoIPPhoneRingList> <Ring> <DisplayName>Analog Synth 1</DisplayName>
<FileName>Analog1.rwb</FileName> </Ring> <Ring> <DisplayName>Analog Synth
Verwaltungshandbuch für die Cisco IP-Telefon 7800-Serie für Cisco Unified Communications Manager
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis