Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitsinformationen Zur Idc - Invacare LiNX IDC Gebrauchsanweisung

Fahrpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX IDC

2 Sicherheit

2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Gefahr von Sach- und Personenschäden durch
Kurzschlüsse
Die Anschlussstifte an Kabeln, die an das
Leistungsmodul angeschlossen sind, können auch
bei ausgeschaltetem System unter Spannung
stehen.
– Kabel mit unter Spannung stehenden
Anschlussstiften müssen so angeschlossen,
gesichert oder (mit nicht leitenden Materialien)
abgedeckt werden, dass sie nicht mit
Menschen oder möglicherweise Kurzschluss
verursachenden Materialien in Berührung
kommen.
– Wenn Kabel mit unter Spannung stehenden
Anschlussstiften abgekoppelt werden müssen (z.
B. wenn das Buskabel aus Sicherheitsgründen
vom Fahrpult getrennt wird), müssen die Kabel
gesichert oder (mit nicht leitenden Materialien)
abgedeckt werden.
Gefahr einer Beschädigung der Anschlussstifte
Durch Berührung können die Anschlussstifte
verschmutzt oder durch elektrostatische
Entladung beschädigt werden.
– Die Anschlussstifte nicht berühren.
6
Gefahr einer Beschädigung des Elektrorollstuhls
In keinem der Gehäuse befinden sich vom
Benutzer zu wartende Teile.
– Die Gehäuse nicht öffnen oder demontieren.

2.2 Sicherheitsinformationen zur IDC

VORSICHT!
Gefahr von Sach- und Personenschäden
Wenn die IDC starken Stößen (z. B. Kollision
mit einer Wand oder Sturzschaden) ausgesetzt
war oder sichtbar beschädigt ist, kann es
zu Funktionsstörungen oder unbeabsichtigter
Bewegung kommen. Möglicherweise sind interne
Komponenten beschädigt.
– Falls unbeabsichtigte Bewegungen auftreten,
muss die Verwendung der IDC und des
Elektrorollstuhl sofort eingestellt und ein
qualifizierter Techniker hinzugezogen werden.
1644924-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis