Invacare® LiNX IDC
Alternativ zum Anhalten des Rollstuhls die
Vorwärts/Rückwärts-Taste drücken. Die LED „Begleitperson
steuert" hört auf zu blinken, und der Rollstuhlbenutzer kann
den Rollstuhl sofort wieder anfahren lassen.
Alternativ die EIN/AUS-Taste drücken. Der Rollstuhl muss
hochgefahren werden, bevor er wieder angefahren werden
kann.
5.6.1 Störungs- und Diagnosecodes
Wenn das Fahrpult aktiv ist, leuchtet die Status-LED gelb. Wenn das LiNX-System eine Störung feststellt, blinkt die Status-LED
gelb. Der Blinkcode (Anzahl der Blinksignale) gibt die Art des Fehlers an.
Die nachstehende Tabelle enthält die möglichen Blinkcodes samt einer Beschreibung der Störung und möglichen
Abhilfemaßnahmen. Die aufgeführten Maßnahmen sind lediglich Vorschläge, ihre Reihenfolge ist nicht maßgeblich. Eine der
vorgeschlagenen Maßnahmen kann die Störung möglicherweise beheben. Im Zweifel ist der Händler zu kontaktieren.
16
5.6 Fehlerdiagnose
Falls die Elektronik eine Fehlfunktion anzeigt, ziehen Sie die
folgende Störungs-Suchanleitung heran, um den Fehler zu
lokalisieren.
Stellen Sie vor Beginn jeder Diagnose sicher, dass die
Fahrelektronik eingeschaltet ist.
Wenn die Statusanzeige AUS ist:
•
Überprüfen Sie, ob die Fahrelektronik eingeschaltet ist.
•
Überprüfen Sie, ob alle Kabel korrekt angeschlossen
sind.
•
Stellen Sie sicher, dass die Batterien nicht entladen sind.
Wenn in der Statusanzeige eine Störungsnummer angezeigt
wird:
•
Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
1644924-B