11
ANHANG
Switching signal QL1/
1)
HIGH = Signalpegel auf L+
2)
LOW = Signalpegel auf Masse bzw. Pin / Ader nicht angeschlossen
11.8.2.2
Tastensperre
Tabelle 30: Allgemeine Geräteeinstellungen - Device access locks
ISDU
Index
Name
Sub-
Index
DEC
HEX
0
Device access locks
12
0C
2
Data storage lock
Mittels der Device access locks können verschiedene Funktionen eines Sensors gesperrt bzw. entsperrt werden. Die
Funktionsweise wurde in der IO-Link-Interface-Spezifikation festgehalten.
Bit 1
Data storage lock Über Bit 1 kann die Funktionalität der Datenhaltung gesperrt werden. Bei gesetztem
11.8.2.3
Handhabung Benachrichtigungen
Tabelle 31: Allgemeine Geräteeinstellungen - Notification Handling
ISDU
Index
Name
Sub-
Index
DEC
HEX
227
E3
-
Notification handling
In Notification handling kann im Sensor die Erzeugung von IO-Link-Events und die Ungültigkeit-Markierung des
Prozessdatums aktiviert / deaktiviert werden.
54
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WI180C-IOA00 / WI180C-IOB01
Ausgangssignal; Negiertes Signal auf Basis QL1.
Datenhal‐
Datentyp
tung
Record
yes
Bit
Bit lehnt der Sensor Schreibanfragen bzgl. Datenhaltung vom IO-Link-Master mit einer
Fehlermeldung ab.
Bei neueren Geräten kann die Datenhaltungsfunktion nicht mehr deaktiviert werden.
Datenhal‐
Datentyp
tung
Uint
Ja
Länge
Zugriff
Default-wert
2 Byte
rw
1 Bit
(Offset 1 Bit)
Länge
Zugriff
Default-Wert Wert/Bereich
1 Byte
rw
0
Wert/Bereich
0 = Unlocked
1
1 = Locked
0 = All enabled
1 = All disabled
2 = Events enabled, PD invalid flag disabled
3 = Events disabled, PD invalid flag enabled
8025085.187N/2022-11-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten