Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X Nicht geeignet für Kinder in dieser Gewichtsgruppe.
U Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie „Universal" in
dieser Gewichtsgruppe.
UF Geeignet für vorwärtsgerichtete Kinderrückhaltesysteme der Kate-
gorie „Universal" in dieser Gewichtsgruppe.
L Geeignet für semi-universelle Kinderrückhaltesysteme gemäß der
Tabelle in „Empfohlene Kinderrückhaltesysteme", oder wenn das
Fahrzeug und der Sitzplatz in der Fahrzeugtypliste des Kinderrückhal-
tesystem-Herstellers aufgeführt werden.
1 Das Fahrzeug ist mit der automatischen Beifahrer-Airbagabschal-
tung ausgestattet: Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF
muss leuchten.
2 In Verbindung mit langem Gurtschloss (Polizeisitz) nicht für Kinder-
rückhaltesysteme geeignet.
Kinder
Kinderrüc
rückhalt
khaltesyst
esystem mit dem Sic
em mit dem Sicher
auf dem F
auf dem Fondsitz bef
ondsitz befes estig tigen en
Bei der Montage eines gegurteten Kinderrückhalte-
systems beachten:
O Stets die Montage- und Betriebsanleitung des
Herstellers des verwendeten Kinderrückhalte-
systems beachten.
O Für ein Kinderrückhaltesystem der Kategorie
„Universal" oder „Semi-Universal" sicherstel-
len, dass dieses für den Fahrzeugsitzplatz
zugelassen ist.
Die Hinweise unter „Eignung der Sitzplätze zur
Befestigung gegurteter Kinderrückhaltesys-
teme" beachten (
/
O Bei V
Bei Verw
erwendung einer Baby
endung einer Babysc schale der
Ge
Gewic
wichtsgr
htsgruppen 0/0+ und eines rüc
uppen 0/0+ und eines rückw
g g er eric ichtet
hteten Kinder
en Kinderrüc
Gewic
Ge
wichtsgr
htsgruppe I auf einem F
uppe I auf einem Fondsitz:
Vordersitz so einstellen, dass er das Kinder-
rückhaltesystem nicht berührt.
O Bei V
Bei Verw
erwendung eines v
endung eines vorw
Kinder
Kinderrüc
rückhalt
khaltesyst
esystems der Ge
I: I: Wenn möglich, die Kopfstütze des jeweiligen
Sitzes ausbauen.
Nach Ausbau des Kinderrückhaltesystems die
Kopfstütze umgehend einbauen und alle Kopf-
stützen richtig einstellen.
O Die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinder-
rückhaltesystems muss möglichst ächig an
der Sitzlehne des Fondsitzes anliegen.
O Bei bestimmten Kinderrückhaltesystemen der
Gewichtsgruppen II oder III kann es Ein-
herheitsgurt
heitsgurt
Seite 48).
hale der
kwär ärts- ts-
rückhalt
khaltesyst
esystems der
ems der
ondsitz: Den
orwär ärtsg
tsger eric ichtet
hteten en
ems der Gewic
wichtsgr
htsgruppe
uppe
schränkungen bei der maximalen Größenein-
stellung geben, z.B. durch einen möglichen
Kontakt mit dem Dach.
O Das Kinderrückhaltesystem darf nicht zwi-
schen Dach und Sitz äche verspannt und/
oder in sich verdreht eingebaut werden. Wenn
möglich, die Sitzkissenneigung entsprechend
einstellen.
O Das Kinderrückhaltesystem darf nicht durch
die Kopfstütze belastet werden. Die Kopfstüt-
zen entsprechend einstellen.
O Sicherstellen, dass die Füße des Kinds den
Vordersitz nicht berühren. Wenn notwendig,
den Vordersitz etwas nach vorn verstellen.
Das Kinderrückhaltesystem montieren.
#
Die Stand äche des Kinderrückhaltesystems
muss ganz auf der Sitz äche des Fondsitzes
au iegen.
Stets den korrekten Verlauf des Schultergurt-
#
bands vom Gurtaustritt am Fahrzeug zur Schul-
tergurtführung des Kinderrückhaltesystems
sicherstellen.
Das Schultergurtband muss vom Gurtaustritt
nach vorn und nach unten verlaufen.
Hinweise zu F
Hinw
eise zu Fahr
ahrzeug
zeugen ohne aut
en ohne automatisc
f f ahr
ahrer-
er-Airbag
Airbagabsc
abschaltung
haltung
Aufkleber sichtbar bei geö neter Beifahrertür
Fahrzeuge ohne automatische Beifahrer-Airbagab-
schaltung haben einen speziellen Aufkleber an der
Beifahrerseite seitlich am Cockpit.
Wenn Sie den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen, gehen die Kontrollleuchten PAS-
SENGER AIR BAG OFF und PASSENGER AIR BAG
ON kurz an. Sie haben aber keine Funktion und
Insassensicherheit
omatische Bei-
he Bei-
49 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis