Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 311

Inhaltsverzeichnis

Werbung

308 Displaymeldungen und Warn-/Kontrollleuchten
308
Displaymeldung
Displa
ymeldungen en
?
+
Kühlmittel nachfüllen s.
Betriebsanleitung
Mögliche Ur
Möglic
he Ursac
sachen/F
hen/Folg
olgen und
Vor dem Ö nen der Motorhaube den überhitzten Motor
#
abkühlen lassen.
Bei einem Brand im Motorraum die Motorhaube geschlossen
#
halten und die Feuerwehr verständigen.
& W W ARNUNG
ARNUNG Verbrühungsgefahr durch heißes Kühlmittel
Wenn Sie den Verschlussdeckel ö nen, können Sie sich verbrü-
hen.
Bevor der Verschlussdeckel geö net wird, den Motor abküh-
#
len lassen.
Beim Ö nen Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
#
Um den Druck abzulassen, den Verschlussdeckel langsam
#
ö nen.
Umgehend verkehrsgerecht anhalten und das Fahrzeug ausschal-
#
ten.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige ? im Kombiinstrument
#
beobachten.
Warten, bis der Motor abgekühlt ist.
#
Sicherstellen, dass die Lu zufuhr zum Motorkühler nicht behindert
#
ist.
Ohne hohe Motorbelastung bis zur nächsten quali zierten Fach-
#
werkstatt weiterfahren. Dabei darauf achten, dass die Kühlmittel-
temperaturanzeige unter 120 °C bleibt.
* Der Lü ermotor ist defekt.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige ? im Kombiinstrument kon-
#
trollieren.
Bei einer Kühlmitteltemperatur unter 120 °C kann bis zur nächsten
quali zierten Fachwerkstatt weitergefahren werden.
Dabei eine hohe Motorbelastung, z.B. Bergfahrten und Stop-and-go-
Fahrten, vermeiden.
* Der Kühlmittelstand ist zu niedrig.
* HINWEIS
HINWEIS Motorschaden durch zu wenig Kühlmittel
Längere Fahrten mit zu wenig Kühlmittel vermeiden.
#
Kühlmittel nachfüllen, dabei die Hinweise zum Kühlmittel beachten
#
(
Seite 237).
/
Wenn häu ger Kühlmittel nachgefüllt werden muss:
Das Motorkühlsystem in einer quali zierten Fachwerkstatt über-
#
prüfen lassen.
en und
M M
Lösungen en
Lösung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis