Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segmente der jeweils aktiven Seite dünn gelb dar-
gestellt.
Hilfslinien
Hilf
slinien
1
Gelbe Fahrspur der Reifen bei aktuellem Lenk-
einschlag (dynamisch)
2
Gelbe Hilfslinie, Fahrzeugbreite (überfahrene
Fläche) in Abhängigkeit vom aktuellen Lenk-
einschlag (dynamisch)
3
Markierung im Abstand von etwa 1,0 m
4
Rote Hilfslinie im Abstand von etwa 0,3 m zum
Heckbereich
%
Die Hilfslinien im Media-Display zeigen die
Abstände zum eigenen Fahrzeug an. Die
Abstände gelten auf Fahrbahnhöhe.
Die Hilfslinien im Anhängermodus sind auf
Höhe der Anhängevorrichtung dargestellt.
Anhäng
Anhänger ersic
sicht (F
ht (Fahr
ahrzeug
zeuge mit Anhängev
Die Anhängersicht zeigt den Kugelkopf der Anhän-
gevorrichtung und eine Peilhilfe zum Rangieren.
1
Gelbe Hilfslinie, Peilhilfe
2
Rote Hilfslinie im Abstand von etwa 0,3 m zum
Kugelkopf der Anhängevorrichtung
3
Kugelkopf der Anhängevorrichtung
Ansic
Ansicht hten der Seit
en der Seitenk
enkamer
ameras as
In diesen Ansichten können die vorderen oder hin-
teren Fahrzeug anken eingesehen werden.
e mit Anhängevorr
orric ichtung)
htung)
Beispiel Seitenkameras vorwärts (Felgenansicht
der Vorderräder)
1
Hilfslinie der Fahrzeugaußenmaße mit ausge-
klappten Außenspiegeln (linke Fahrzeugseite)
2
Hilfslinie der Fahrzeugaußenmaße mit ausge-
klappten Außenspiegeln (rechte Fahrzeugseite)
Systemgr
Syst
emgrenzen
enzen
Die 360°-Kamera funktioniert unter anderem in
folgenden Situationen nur eingeschränkt oder gar
nicht:
Die Türen oder die Heckklappe sind geö net.
R
Die Außenspiegel sind eingeklappt.
R
Es regnet stark, schneit oder es ist neblig.
R
Die Lichtverhältnisse sind schlecht z.B. bei
R
Nacht.
Die Kameras sind sehr starkem hellen Licht
R
ausgesetzt. Es können weiße Streifen im Kame-
rabild erscheinen.
Die Kameralinse ist bedeckt, verschmutzt oder
R
beschlagen.
Kameras oder Fahrzeugteile des Fahrzeugs, in
R
denen die Kameras verbaut sind, sind beschä-
digt. Lassen Sie die Kameras, deren Position
und Einstellung in einer quali zierten Fach-
werkstatt prüfen.
%
Verwenden Sie in diesen Situationen die 360°-
Kamera nicht. Sonst können Sie gegebenen-
falls andere beim Einparken verletzen oder mit
Gegenständen kollidieren.
%
Lassen Sie das Media-Display bei erheblicher
Einschränkung der Nutzbarkeit, z.B. durch
Pixelfehler, reparieren oder austauschen.
Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug ändern,
kontrollieren Sie deren Zuordnung zu der Radgrö-
ßengruppe (
Seite 271). Wenn sich die Zuord-
/
nung ohne eine Umcodierung der Steuergeräte im
Fahrzeug ändert, kann sich die 360°-Kamera nicht
genau kalibrieren. Eine korrekte Anzeige der Hilfsli-
nien auf Fahrbahnhöhe oder auf Höhe der Anhän-
gerkupplung ist dann nicht möglich.
Fahren und Parken 177
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis