Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

186 Fahren und Parken
186
Die geltenden gesetzlichen Regelungen
#
zum Anbau von Anhängevorrichtungen
beachten.
Sie können Trägersysteme, z.B. Fahrradträger oder
Lastenträger, auf dem Kugelhals befestigen. Bei
der Verwendung von Trägersystemen auf dem
Kugelhals beträgt die maximale Traglast 75 kg.
Beachten Sie bei einer abnehmbaren Anhänger-
kupplung unbedingt die Betriebsanleitung des Her-
stellers der Anhängerkupplung.
Stellen Sie Ihr Gespann auf möglichst ebenen Stel-
len ab und sichern Sie es gegen Wegrollen
(
Seite 157). Kuppeln Sie den Anhänger vorsich-
/
tig an und ab.
Beachten Sie folgende Hinweise zur Stützlast:
Die maximale Stützlast möglichst ausnutzen.
R
Eine gesetzlich vorgeschriebene minimale
R
Stützlast niemals unterschreiten; die Stützlast
muss immer positiv sein.
Die zulässigen Stützlasten nicht über- oder
R
unterschreiten – hierauf ist auch beim Be- und
Entladen des Anhängers zu achten.
Folgende Werte nicht überschreiten:
zulässige gebremste oder ungebremste Anhän-
R
gelast
Die maximal zulässige Anhängelast für unge-
bremste Anhänger beträgt 750 kg.
zulässige Hinterachslast des Zugfahrzeugs
R
zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs
R
zulässige Gesamtmasse des Anhängers
R
zulässige Zuggesamtmasse
R
zulässige Höchstgeschwindigkeit des Anhän-
R
gers
Die maßgeblich zulässigen Werte, die nicht über-
schritten werden dürfen, nden Sie an den folgen-
den Stellen:
in Ihren Fahrzeugpapieren
R
auf dem Typschild der Anhängevorrichtung
R
auf dem Typschild des Anhängers
R
auf dem Fahrzeugtypschild
R
Bei abweichenden Angaben gilt der niedrigste
Wert.
Vor dem Losfahren Folgendes sicherstellen:
An der Hinterachse des Zugfahrzeugs ist der
R
Reifendruck für maximale Beladung eingestellt.
Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
R
Halten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit
von 80 km/h oder 100 km/h auch in Ländern ein,
in denen höhere Geschwindigkeiten für Gespanne
zugelassen sind.
%
Beachten Sie, dass beim Anhängerbetrieb
PARKTRONIC nur eingeschränkt oder gar nicht
zur Verfügung steht.
%
Die Kugelkopfhöhe ändert sich mit der Bela-
dung des Fahrzeugs. Verwenden Sie in diesem
Fall einen Anhänger mit höhenverstellbarer
Zugdeichsel.
F F ahr
ahrzeug
zeuge mit abnehmbar
e mit abnehmbarer Anhäng
* HINWEIS
HINWEIS Erhöhtes Risiko von Sachschä-
den durch angebauten Kugelhals
Bei nicht angekuppeltem Anhänger oder
#
befestigtem Fahrradträger den Kugelhals
abbauen.
Verringern Sie die Gefahr eines Schadens an der
Anhängerkupplung und leisten Sie einen Beitrag
zum Umweltschutz. Wenn Sie den Kugelhals nicht
brauchen, entfernen Sie ihn aus der Kugelhalsauf-
nahme und montieren Sie deren Abdeckung im
Heckstoßfänger (
Seite 186). Nur mit der mon-
/
tierten Abdeckung können die für den realen
Betrieb angegebenen Emissionswerte erreicht wer-
den.
%
Im Anhängerbetrieb erhöht sich bei Fahrzeu-
gen mit Pkw-Zulassung die zulässige Gesamt-
masse um 100 kg. Die maximal zulässige Hin-
terachslast muss eingehalten werden.
A A bdeck
bdeckung für Anhäng
ung für Anhängerk
erkupplung montier
Die Abdeckung in die Aussparung am Stoßfän-
#
ger hinten bündig einsetzen und an den Verrie-
er Anhängerk
erkupplung
upplung
upplung montieren en

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis