Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
26 26
Beispiele für gesundheitsschädliche und aggressiv
reagierende Sto e sind:
Lösungsmittel
R
Kra sto
R
Öl und Fett
R
Reinigungsmittel
R
Säure
R
Inf Infor ormationen zur REAC
mationen zur REACH-V
Nur für EU- und EFTA-Länder:
Nur für EU- und EFTA
-Länder:
Die REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr.
1907/2006, Artikel 33) sieht eine Informations-
p icht für besonders besorgniserregende Sto e
(SVHC) vor.
Die Mercedes‑Benz AG handelt nach bestem Wis-
sen, um den Einsatz und Gebrauch dieser SVHCs
zu vermeiden sowie dem Kunden den sicheren
Umgang mit diesen Sto en zu ermöglichen. Nach
Lieferantenauskun und internen Produktinforma-
tionen der Mercedes‑Benz AG sind SVHCs
bekannt, die sich zu mehr als 0,1 Gewichtsprozent
in einzelnen Erzeugnissen dieses Fahrzeugs be n-
den.
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgenden
Adressen:
https://reach.daimler.com/de/home/
R
https://reach.daimler.com/en/home/
R
Hinweise für P
Hinw
eise für Per ersonen mit elektr
sonen mit elektronisc
nischen Hilf
nisc
hen Hilfsg sger erät äten en
Die Mercedes‑Benz AG kann trotz sorgfältiger Ent-
wicklung eine gegenseitige Beein ussung von Fahr-
zeugsystemen und elektronischen medizinischen
Hilfsgeräten, z.B. Herzschrittmachern, nicht voll-
ständig ausschließen.
Des Weiteren sind in den Fahrzeugen Komponen-
ten verbaut, die unabhängig vom Fahrzeugbetriebs-
zustand magnetische Felder im Sinne eines Perma-
nentmagneten erzeugen können. Diese Felder kön-
nen z.B. im Bereich des Multimedia- und Sound-
systems oder je nach Fahrzeugausstattung auch
im Bereich der Sitze vorhanden sein.
Daher kann es in Einzelfällen und abhängig von
den verwendeten Hilfsgeräten zu folgenden Auswir-
kungen kommen:
Störungen der Hilfsgeräte
R
Gesundheitsbeeinträchtigungen
R
H-Ver eror ordnung
dnung
onischen medizi-
hen medizi-
Beachten Sie die Hinweise und Warnungen des
Herstellers der Hilfsgeräte und kontaktieren Sie im
Zweifelsfall den Hersteller und/oder Ihren Arzt.
Die Mercedes‑Benz AG emp ehlt bei anhaltender
Unsicherheit über mögliche Störungen des Hilfsge-
räts, wenige elektrische Fahrzeugsysteme zu nut-
zen und/oder einen entsprechenden Abstand zu
den Komponenten einzuhalten.
Lassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten in der
Nähe von folgenden Komponenten nur in einer
quali zierten Fachwerkstatt durchführen:
spannungsführende Fahrzeugkomponenten
R
Sendeantennen
R
Multimedia- und Soundsystem
R
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an
eine quali zierte Fachwerkstatt.
Sac
Sachmäng
hmängelha ung
elha ung
* HINWEIS
HINWEIS Fahrzeugschäden durch Ver-
stöße gegen die Hinweise dieser Betriebs-
anleitung
Durch Verstöße gegen die Hinweise dieser
Betriebsanleitung können Schäden an Ihrem
Fahrzeug entstehen.
Solche Schäden sind weder von der Sachmän-
gelha ung noch von der Neufahrzeug‑ oder
Gebrauchtfahrzeug-Garantie abgedeckt.
Hinweise dieser Betriebsanleitung zum
#
ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs
sowie zu möglichen Fahrzeugschäden
beachten.
QR
QR-Codes für Re
-Codes für Rettungsk
ttungskarte
Die QR-Code-Aufkleber sind an der B-Säule auf der
Fahrer- und auf der Beifahrerseite angeklebt. Bei
einem Unfall können Rettungsdienste mithilfe der
QR-Codes schnell die entsprechende Rettungs-
karte für Ihr Fahrzeug ermitteln. Die aktuelle Ret-
tungskarte enthält in kompakter Form die wichtigs-
ten Informationen zu Ihrem Fahrzeug, z.B. den Ver-
lauf der elektrischen Leitungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://
www.mercedes-benz.de/qr-code
arte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis