Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz V-Klasse VAN 2022 Betriebsanleitung Seite 255

Inhaltsverzeichnis

Werbung

252 Pannenhilfe
252
Metallgegenstände oder Werkzeuge nie-
#
mals auf eine Batterie legen.
Beim An‑ und Abklemmen der Batterie
#
unbedingt die beschriebene Reihenfolge
der Batterieklemmen beachten.
Bei der Starthilfe stets darauf achten, nur
#
Batteriepole mit identischer Polarität zu
verbinden.
Bei der Starthilfe unbedingt die beschrie-
#
bene Reihenfolge zum An‑ und Abklem-
men der Starthilfekabel beachten.
Bei laufendem Motor die Batterieklem-
#
men nicht an‑ oder abklemmen.
& W W ARNUNG
ARNUNG Verätzungsgefahr durch Batte-
riesäure
Batteriesäure ist ätzend.
Berührungen mit Haut, Augen oder Klei-
#
dung vermeiden.
Nicht über die Batterie beugen.
#
Keine Batteriegase einatmen.
#
Kinder von der Batterie fernhalten.
#
Batteriesäure umgehend gründlich mit
#
viel klarem Wasser abspülen und unver-
züglich ärztliche Hilfe in Anspruch neh-
men.
* HINWEIS
HINWEIS Schäden an elektronischen Bau-
teilen durch unsachgemäße Arbeiten an
der Batterie
Durch das Abklemmen der Starterbatterie,
bevor der Schlüssel aus dem Zündschloss
gezogen wurde, können elektronische Bauteile
oder Aggregate, wie z.B. der Generator,
beschädigt werden.
Das Fahrzeug ausschalten und den
#
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
Darauf achten, dass im Kombiinstrument
#
alle Kontrollleuchten aus sind.
Immer zuerst die Minusklemme und
#
anschließend die Plusklemme abklem-
men.
Die Batterieklemmen nicht vertauschen.
#
Lassen Sie Arbeiten an der Batterie immer in einer
quali zierten Fachwerkstatt durchführen.
Sollte es in einem Ausnahmefall zwingend erfor-
derlich sein, dass Sie die Batterie selbst abklem-
men, beachten Sie Folgendes:
Beachten Sie die Hinweise zur 12‑V‑Batterie
R
(
Seite 247).
/
Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen.
R
Nach dem Abklemmen der Batterie ist die
R
Feststellbremse automatisch festgestellt. Sie
können das Fahrzeug dann nicht bewegen.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist nach
R
dem Abklemmen der Batterie das Getriebe in
Stellung j blockiert. Sie können das Fahr-
zeug dann nicht bewegen.
Die Batterie und die Abdeckung der Plus-
R
klemme müssen bei Betrieb immer fest einge-
baut sein.
Sitzkasten (Beispiel rechter Vordersitz)
Die nachfolgende Beschreibung zum Abklemmen
und zum Ausbau der Batterie ist beispielha
anhand der Starterbatterie im Sitzkasten des rech-
ten Vordersitzes beschrieben.
Alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
#
Das Fahrzeug ausschalten und den Schlüssel
#
aus dem Zündschloss ziehen.
Die rechte Vordertür ö nen.
#
Beide Rastfedern
1
#
die Abdeckung
2
Die Abdeckung
2
#
kasten abnehmen.
nach unten drücken und
oben vom Sitzkasten lösen.
schräg nach oben vom Sitz-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eqv 2021

Inhaltsverzeichnis