Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digiclip-Datenspeicher Im Sensor - HBM digiCLIP DF30DN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
8

DigiCLIP-Datenspeicher im Sensor

Diese Funktionalität steht erst ab folgenden Formware-Versionen zur Verfü-
gung:
DF30DN: ab Version 1.10
DF31DN: ab Version 1.10
Es stehen 14 Datenspeicher zur Verfügung. Jeder Datenspeicher bietet eine
maximale Datenlänge von 32 bit Nutzdaten. Das Datenformat ist „unsigned"
(ohne Vorzeichen).
Der Schreib− bzw. Leseauftrag kehrt erst dann zurück, wenn der Auftrag voll-
ständig bearbeitet wurde. Sollte hierbei ein Fehler auftreten, weil z. B. das
Objekt falsch adressiert wurde, ein bertragungsfehler vorliegt, der nicht
automatisch korrigiert werden konnte, oder der Datenspeicher besch igt ist,
kehrt der Auftrag mit einer Fehlermeldung zurück. Das Lesen aus dem Sen-
sor dauert in der Regel weniger als 500 ms, das Schreiben in den Sensor
etwa 1 Sekunde. Die Bearbeitung kann bis zu 3 Sekunden dauern, wenn kein
Sensor mit TEDS angeschlossen ist oder in seltenen Fällen bei Über-
tragungsstörungen.
Es stehen Objekte zum Setzen eines Datenspeichers auf einen definierten
Wert zur Verfügung, sowie Objekte zum automatischen Inkrementieren des
aktuellen Werts im Datenspeicher mit einem als Parameter übermittelten In-
krementalwert.
Das Setzen des Datenspeichers kann nur durch vorheriges Entsperren der
Datenspeicher erfolgen. Danach kann einmalig ein Konstantwert in einen Da-
tenspeicher geschrieben werden. Zum erneuten Setzen eines Datenspeichers
muss die Sperre zuvor wieder entriegelt werden. Dies verhindert missbräuchli-
ches Setzen eines Datenspeichers, der als inkrementeller Zähler verwendet
wird.
Um den Zähler im Datenspeicher zu inkrementieren, kann das entsprechende
Objekt direkt verwendet werden. Hierfür sind keine Sperren aktiv. Wird ein
derartiges Inkrement geschrieben, dass der 32−bit− Zahlenraum überschritten
würde, wird FFFFFFFF (Hex) in den Datenspeicher geschrieben und kein
Fehler erzeugt.
HBM
digiCLIP DF30DN/DF31DN
A3158−3.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digiclip df31dn

Inhaltsverzeichnis