Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 121

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 110: Hinzufügen eines Scope Projekts zu einem bereits vorhandenen Projekt
Schritt 2a: Erzeugen einer PLC Variablen in einer POU
In der TwinCAT 3 Entwicklungsumgebung wird zunächst einer POU des Projekts eine Eingangsvariable als
Feld mit entsprechender Größe des vorgegebenen Oversamplingfaktors in einer POU definiert wie im
Folgenden im Beispiel mit strukturierten Text (ST) für die POU „MAIN" für den Oversamplingfaktor 10 gezeigt
ist:
PROGRAM MAIN
VAR
   aU1_Samples AT%I* : ARRAY[0..9] OF INT;
END_VAR
Die Kennzeichnung "AT%I*" steht für die spätere Auslagerung dieser Feldvariable um sie mit den
Prozessdatenobjekten (PDOs) einer Klemme/Box zu Verknüpfen. Anzumerken ist, dass die Feldvariable
lediglich die gleiche Anzahl von Elementen wie der Oversampling Faktor haben muss; daher können die
Indizes auch von 0 bis 9 gesetzt werden. Sobald der Kompiliervorgang gestartet und erfolgreich
abgeschlossen wurde (wobei zunächst nicht unbedingt Programmcode vorhanden sein muss), erscheint
diese Feldvariable im Solution Explorer der TwinCAT 3 Entwicklungsumgebung in der Gruppe PLC unter
„..Instance".
In der folgenden Darstellung sind rechts Ausschnitte des Solution Explorers gezeigt. Beispielsweise wird
hierbei das Verknüpfen einer Feldvariablen mit einem Satz an oversampling Prozessdaten einer EL3773
gezeigt:
EL3773
Version: 2.9
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis