Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 106

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 103: Zeitlicher Zusammenhang SYNC-Signale und SyncManager-Interrupt
Da unterschiedliche Eingangsfilter (siehe CoE-Einstellung 0x8000:15 [95]) auch unterschiedliche
Laufzeitverzögerungen innerhalb der Klemme zur Folge haben, lassen sich diese über das CoE-Objekt
0x805D:12 wieder kompensieren, damit der Zeitstempel auch weiterhin zu den Messwerten passt. Bitte
entnehmen Sie der folgenden Tabelle den für Ihren Eingangsfilter entsprechenden Wert.
Filtereinstellung
15000 Hz
5000 Hz
2500 Hz
1500 Hz
1000 Hz
500 Hz
200 Hz
Da jedoch nur ein DCTimeStampShift-Wert pro Klemme einstellbar ist, kann es bei unterschiedlichen
Eingangsfiltern je Kanal sinnvoll sein, diese Umrechnung erst in der PLC durchzuführen.
Control/Status-Wort
Status-Wort
Das Status-Wort (SW) befindet sich im Eingangsprozessabbild und wird von der Klemme zur Steuerung
übertragen.
Bit
SW.15
Name
TxPDO
Toggle
Bit
SW.7
Name
-
106
Signallaufzeit
50 µs
150 µs
300 µs
500 µs
750 µs
1,5 ms
3,75 ms
SW.14
SW.13
TxPDO
Sync
State
error
SW.6
SW.5
ERROR
Limit 2
Version: 2.9
Korrekturwert
-50000 ns
-150000 ns
-300000 ns
-500000 ns
-750000 ns
-1500000 ns
-3750000 ns
SW.12
SW.11
SW.10
-
-
-
SW.4
SW.3
SW.2
Limit 1
SW.9
SW.8
-
-
SW.1
SW.0
Overrange Underrange
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis