Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Der Binärschalter; Messbereich - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Standardkonfiguration dient RE1 als permanent erregter gemeinsamer Auslöse-
-
Ausgangskontakt (!CommTrpPer). Verwenden Sie diesen Kontakt, um die
Gerätesteckverbinder mit permanent erregten Eingängen zu betreiben.
In der Standardkonfiguration dient R2 als ein gemeinsamer Impulse-Auslösekontakt
-
(CommTrpImp). Verwenden Sie diesen Kontakt um beispielsweise das Öffnen oder die UV-
Spule der Lasttrennschalter zu bedienen.
Die übrigen 3 Relaisausgänge dienen zur Signalisierung aller abgetasteten Störungen.
-
-
Die Anordnung von RE1 an 4 Ausgängen in der Standardkonfiguration entspricht der
Funktionalität der früheren NPU-FUV-Geräteausgängen.
Verbindung der Binärschalter
Das MainsPro besitzt 4 galvanisch isolierte Binärschalter mit konfigurierbarer Funktion. Diese
Eingänge ermöglichen den Anschluss aller spannungsfreien Kontakte zwischen der gemeinsamen
BIC-Klemme und dem geeigneten funktionalen Kontakt (BI2 - BI4).
Bestimmte Funktionen (externer Auslöser, Störungsrückstellung, alternative Einstellungen,
deaktivieren, CB-Rückmeldung) sind über den Parameter in
Die ausführliche Beschreibung finden Sie im Kapitel

Messbereich

Das MainsPro kann für mehrere Spannungsbereiche an den Messeingängen und gleichbleibender
Messgenauigkeit verwendet werden. Die folgenden Bereiche sind zulässig:
230V - dieser Bereich gilt für „Stern"-Verbindungen des 3-phasigen Systems bei nominal 230V
Phase - Neutralleiter. Es kann auch für einphasige Anwendungen 230V Phase - Neutralleiter
eingesetzt werden. Ein Überschwingen von 30% bis zu 290V ist in diesem Messbereich
möglich. In diesem Fall stellen Sie den Parameter
passt das Messverfahren automatisch an, um die
230V-Spannung sicherzustellen.
400V - dieser Bereich gilt für „Delta"-Verbindungen des 3-phasigen Systems bei nominal 400V
Phase - Neutralleiter. Ein Überschwingen von 30% bis zu 520V ist in diesem Messbereich
möglich. In diesem Fall stellen Sie den Parameter
passt das Messverfahren automatisch an, um die
400V-Spannung sicherzustellen.
120V - Dieser Bereich gilt für Länder, in denen 120V-Nennspannung Phase - Neutralleiter
verwendet wird. Ein weitere Verwendungsmöglichkeit besteht für Hochspannung und andere
Anwendungen, bei denen Spannungswandler von Nennspannung zu 100V eingesetzt
werden. Die garantierte Genauigkeit gilt sowohl für den 100V- als auch 120V-Bereich. Das
Überschwingen von 30% auf bis zu 156V ist für diesen Messbereich möglich. In diesem Fall
stellen Sie den Parameter
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
MainsPro Installations- und Bedienungsanleitung
„Auflistung der
Basic: Uin
definierte Genauigkeit
Basic: Uin
definierte Genauigkeit
Basic: Uin
auf 120V ein.
Basic: f(BI)
frei zuweisbar.
Binärschalter".
auf 230/400V ein. MainsPro
für die gemessene
auf 230/400V ein. MainsPro
für die gemessene
1-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis