Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Auslösung (Trip) Und Der Fehlerrücksetzung; Auslösung (Trip); Fehlerrücksetzung - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Auslösung (TRIP) und der Fehlerrücksetzung
Auslösung (TRIP)
Die Auslösung (TRIP) kann als Ereignis oder Zustand des Geräts gesehen werden:
Ereignis "Auslösung" (TRIP):
Bei eintretendem Fehler läuft die Verzögerungszeit ab, nach Ablauf der Zeit wird das Trip Signal
abgesetzt..
Dieses Ereignisses hat z.B. folgende Konsequenzen zur Folge.
o
Sofortige Deaktivierung der Ausgänge !CommTrpPer und !CommTrpImp oder Aktivierung von
CommTrpPer und CommTrpImp
o
Die LED-Lampe "TRIP" leuchtet rot auf
o
Der entsprechende Zähler im Statistikbildschirm beginnt zu zählen
o
Die Ursache des letzten TRIP-Ereignisses wird in den letzten fünf Verlaufsereignissen
gespeichert
Der „Las Trip Time"-Timer beginnt, die Zeit zu messen
o
Status "Auslösung" (TRIP):
Beginnt zusammen mit dem Ereignis "Auslösung" (TRIP)
In diesem Status werden die entsprechenden Ausgänge in Störstellung gehalten
Während dieser Zustand besteht, kann keine Fehlerrücksetzung erfolgen.
Der Zustand "Auslösung" (TRIP) bleibt bis zu einer erfolgreichen Fehlerrücksetzung bestehen.
Diese kann möglicherweise nicht durchgeführt werden, bis sich alle Werte wieder innerhalb des
zulässigen Bereichs befinden.
Wenn sich während diesem Zustand, der von einem anderen Wert verursacht worden ist, ein
weiterer Wert außerhalb des zulässigen Bereichs bewegt, wird dies nicht als TRIP gesehen. Es
wird dadurch kein zweites Ereignis "Auslösung" (TRIP) verursacht. Allerdings kann dies zur Folge
haben, dass der Zustand "Auslösung" (TRIP) länger bestehen bleibt, bis beide (alle) Werte wieder
innerhalb der zulässigen Bereiche liegen.
Wenn „BI Disable" auf ENABLED eingestellt wird und „BI Disable" in diesem Zustand aktiviert
wird, wird der TRIP-Status beendet und eine Fehlerrücksetzung durchgeführt.
Wenn „BI Disable" nicht auf ENABLEDexl.TRP eingestellt wird und „BI Disable" in diesem Zustand
aktiviert wird, bleibt dies wirkungslos.
Fehlerrücksetzung
Die Fehlerrücksetzung ist ein Ereignis, das aus folgenden Gründen ausgelöst werden kann:
Die Taste FltRes wurde gedrückt
Die Fehlerrücksetzung des Binärschalters ist aktiviert
Der automatische Fehlerrücksetz-Timer wird durch den Parameter
und zurückgesetzt. Der Zähler beginnt zu arbeiten, sobald sich alle Werte wieder innerhalb der
zulässigen Grenzen liegen. Wenn während des Countdowns ein weiterer Fehlerstatus eintritt, wird
der Zähler zurückgesetzt und erst wieder aktiviert, wenn alle Werte wieder innerhalb der
zulässigen Grenzen liegen.
Aus oben genannten Gründen kann eine Fehlerrücksetzung ausgelöst werden, jedoch kann diese nur
dann erfolgreich durchgeführt werden, wenn der Zustand "Auslösung" (TRIP) aktiviert ist und alle
Werte wieder innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Wenn der Zustand "Auslösung" (TRIP) nicht
aktiviert ist, oder aktiviert ist und einer der Werte jedoch noch immer außerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, kann keine Fehlerrücksetzung durchgeführt werden, und die oben genannten
Auslösesignale werden ignoriert und dauerhaft verworfen. D.h. das Gerät kann nicht "im Vorhinein"
nach einem Fehler zurückgesetzt werden.
Durch eine erfolgreiche Fehlerrücksetzung wird der Zustand "Auslösung" (TRIP) beendet.
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
MainsPro Anwendungshandbuch
Basic: Auto FR Del
eingestellt
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis