Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsmessung; Frequenzmessung; Genauigkeit Der Zeitverzögerung; Reaktionszeit Bei Verlust Des Hauptnetzes - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Beachten Sie, dass an den Klemmen U
Klemmen anliegen muss, um die verlangte Genauigkeit des Geräts zu erhalten. Wenn dies nicht erfüllt
wird, und auch, wenn sich die Messeingänge U
werden sie nicht genau ausgewertet!

Spannungsmessung

Die Genauigkeit der Spannungsmessung ist 1% des Nennwerts bei einer Frequenz von 50 Hz
± 10% und 25°C.
Die Genauigkeit ist 1,5% innerhalb des gesamten Temperaturbereichs und im grünen
Betriebsbereich. Siehe „Betriebsbereich".
Die maximale Reaktionszeit bei Spannungsausfällen (wenn die Verzögerung auf 0,00 s
eingestellt ist) ist 2 Perioden der gemessenen Spannung + 15 ms. Dies gilt für
Nennfrequenzen von 50 Hz ± 10% und 60 Hz ± 10%.

Frequenzmessung

Die Frequenzmessung ist 0,1 Hz im kompletten, grünen Betriebsbereich.
Die maximale Reaktionszeit bei Frequenzausfällen (wenn die Verzögerung auf 0,00 s
eingestellt ist) ist 75 ms. Dies gilt für den kompletten, grünen Betriebsbereich.
Genauigkeit der Zeitverzögerung
Das Gerät erlaubt die Einstellung von Zeitverzögerungen in 10 ms-Schritten.
Die maximale Toleranz des Gerätetakts ist ≤3% ± 15ms.

Reaktionszeit bei Verlust des Hauptnetzes

Die Reaktionszeit des Vektorsprungschutzes ist 1,5 Periode des gemessenen Signals +
15 ms.
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
MainsPro Referenzhandbuch
immer Spannung mit derselben Frequenz wie an den übrigen
A
und U
innerhalb des grünen Bereichs befinden,
B
C
3-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis