Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rate Of Change Of Frequency (Rocof); Phasendrehung, Falsche Phasenpolarität; Anwendungstipps; Automatischer Wiederanschluss An Das Hauptnetz - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die richtige Einstellung der Grenze der Vektorverschiebung muss bei Feldtests untersucht werden,
insbesondere bei sehr niedriger Einstellung der Schutzgrenze (unter 3°). Die Vektorverschiebung ist
ein sehr schnelles Verfahren und kann für immer im Stromnetz vorhandene Störungen anfällig sein.
Hinweis:
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit wird der Vektorsprungschutz nicht im transienten Zustand
ausgewertet, z. B. wenn die
Alt
settings-Funktion ein- oder ausgeschaltet ist, eine
Fehlerrücksetzung
durchgeführt wird oder die Vektorsprunggrenze eingestellt wird. Die Funktion ist bei Eintritt eines
solchen Ereignisses für die Dauer der Sinuskurve blockiert.
81R Rate Of Change Of Frequency (ROCOF)
ROCOF ist eine weitere schnelle "Netzausfall (LOM)"-Schutzstufe des MainsPro. Sie basiert auf
einem ähnlichen Prinzip wie der Vektorsprung, d. h., der Abhängigkeit von der
Generatorgeschwindigkeit und der Spannung an der Chargengröße. Die von der Generatoreinstellung
gelieferten Frequenzabweichungen hängen von den Lastfluktuationen und der Geschwindigkeit der
kompensierten Treibstoffzufuhr ab. Bei Parallelbetrieb mit einem großen Netzwerk werden diese
Änderungen im Netzwerk absorbiert und die Frequenz ist stabil. Wenn das angeschlossene Gebiet
vom Hauptnetz getrennt wird und in den Inselbetrieb übergeht, wird die Frequenz instabil. Die
ROCOF-Stufe des MainsPro wertet die Frequenzinstabilität schnell aus und löst bei schnellen
Frequenzänderungen sofort aus (TRIP). Der Grenzwert wird mit dem Parameter
LOM: ROCOF
eingestellt. Da ROCOF ein sehr empfindlicher Schutz ist, kann der Softwarefilter mit dem Parameter
LOM: ROCOF filt
eingestellt werden. Wenn diese beiden Parameter entsprechend eingegeben
werden, kann bei den Feldtests das perfekte Verhältnis zwischen Empfindlichkeit und
Reaktionsgeschwindigkeit ermittelt werden.
Hinweis:
ROCOF ist anfällig für Spannungssprünge, wir empfehlen daher, es während der Überspannungstests
zu deaktivieren und nach Abschluss der Tests erneut zu aktivieren.
Phasendrehung, falsche Phasenpolarität
Das MainsPro prüft die Phasensequenz und Polarität. Die richtige Verbindung wird in den
Verkabelungsanweisungen auf dem MainsPro-Gehäuse oder im Kapitel „Verkabelung" angegeben,
auf der Hauptnetzseite muss ein im Uhrzeigersinn drehendes System vorhanden sein. Durch
Neuanordnung des Hauptnetzes oder der Generatorinstallation kann sich die Phasendrehung
verändern. MainsPro stellt in diesem Fall sicher, dass dieser Zustand angezeigt wird und verhindert
das nicht ordnungsgemäße Schließen des Lasttrennschalters mit Hilfe seiner
Standardschutzvorrichtung. Um eine Prüfung der Phasensequenz oder der unrichtigen
Phasenpolarität zu ermöglichen, muss sich der Phasenwinkel zwischen den 3 Spannungssektoren im
Bereich 120° +/- 30° befinden. Wenn eine unrichtige Phasenanordnung erkannt wird, wird
TRIP
ausgegeben und das entsprechende
LED-Signal
leuchtet. Die Messklemmen müssen wieder
angeschlossen werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts sicherzustellen.

Anwendungstipps

Automatischer Wiederanschluss an das Hauptnetz

Einige EVUs verlangen, dass die Schutzeinrichtung einen automatischen Wiederanschluss der
Stromerzeugungsanlage an den Parellelbetrieb mit dem Hauptnetz zulässt. Dieser automatische
Wiederanschluss wird nicht durchgeführt, sobald die Parameter des Hauptnetzes wieder innerhalb der
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
2-11
MainsPro Anwendungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis