Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Binärschalter; Ext Trip; Fehlerrücksetzung; Alt Settings - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die Binärschalter

Ext Trip

Die Aktivierung dieses Eingangs führt zur sofortigen Auslösung des Schutzes. Die Trip-Bedingungen
sind während der Aktivierung dieses Eingangs aktiv.
Fehlerrücksetzung
Die Aktivierung dieses Schalters führt zu einer Fehlerrücksetzung. Diese Eingabe hat den gleichen
Effekt wie eine Betätigung der Taste FltRes. Wenn er permanent aktiviert ist, wird intern alle 100 ms
ein Impuls zur Fehlerrücksetzung abgegeben.

Alt Settings

Die Aktivierung dieses Schalters löst das sofortige Umschalten in die in der mit „A.xx"
gekennzeichneten Parametergruppe festgelegten Einstellungen aus. Wenn eine solche Umstellung
während des Countdowns für einige der Schutzstufen geschieht (das Gerät steht kurz vor einem Trip),
wird die Einstellung des Timers vor dem Umschalten beibehalten. Wenn sich die Trip-Bedingungen
während des Ablaufs der Verzögerungsfrist ändern (z. B. durch Änderung des Schutzgrenzwerts),
wird kein Trip ausgelöst.

Disable (deaktiviert)

Die Aktivierung dieses Schalters deaktiviert sofort alle Schutzfunktionen des Geräts. Der Schalter
kann z. B. genutzt werden, wenn sich der Generator noch nicht im Parallel-zum-Hauptnetz-Betrieb
befindet und die Parameter des Hauptnetzes nicht ausgewertet werden müssen. In diesem Fall wird
bei einer Störung kein Trip ausgelöst.
CB-Rückmeldung
Die Deaktivierung dieses Schalters bestätigt, dass MainsPro den Lasttrennschalter nach einem Trip
öffnet. Wenn die Rückmeldung das Öffnen des CB nicht bestätigt, werden ein zusätzlicher Backup-
Trip
BakTrpPer
oder
BakTrpImp
nach der einstellbaren Zeitverzögerung
BakTrpDel
ausgelöst.
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
3-12
MainsPro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis