Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler; Timer; Start-Trip; Test-Modus - ComAp MainsPro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähler
Das Nachverfolgen der häufigsten Auslösungen kann wertvolle Informationen für den Betreiber des
Generators und das EVU liefern. Verwenden Sie die Zähler auf dem MainsPro-Bildschirm, um die
häufigsten, erkannten Störungen an Ihrem Verbindungspunkt nachzuvollziehen. Wenn die MainsPro-
Zähler beispielsweise eine wesentlich höhere Quote eines bestimmten Fehlertyps (z. B.
Überspannung oder Vektorsprung) anzeigen, kann das eine gute Basis für eine detaillierte
Auswertung der Spannungsqualität am Verbindungspunkt oder zum Beginn von Gesprächen zur
Erweiterung der Grenzwerte für die Schutzeinstellungen mit dem EVU sein, um die Ausfallzeiten des
Generators zu minimieren.

Timer

Das MainsPro ist mit zwei Zeitzählern ausgestattet: Ab dem Einschalten des Geräts und ab dem
letzten TRIP. Nutzen Sie diese Timer zur Untersuchung von Störungen, die vom MainsPro erkannt
wurden. Beachten Sie, dass das MainsPro nicht mit einer RTC-Uhr ausgestattet ist und Datum und
Uhrzeit nach jedem Einschalten des Geräts neu eingestellt werden müssen. Aus diesem Grund wird
nur Tage / hh : min verwendet. Die Genauigkeit der Zeitmessung kann ebenfalls nicht garantiert
werden. Bei internen Tests wurde ein Messfehler von 4 Sekunden pro 24 Stunden festgestellt.

Start-Trip

Das Gerät unterstützt den Start in den TRIP-Zustand nach Verbindung mit der Spannungsversorgung
in Abhängigkeit vom Parameter
eingestellt wird, geht das Gerät sofort nach dem Einschalten der Hilfsspannungsversorgung in den
TRIP-Zustand. Wenn die Messung keine Fehler ergibt, kann eine
beschriebenen Methoden durchgeführt werden, um das Gerät in den fehlerfreien Betrieb zu
überführen. Wenn der Parameter auf DISABLED (deaktiviert) eingestellt ist, geht das Gerät direkt in
den fehlerfreien Betriebszustand.
Zweck dieser Funktion ist, den
ermöglichen, falls das Hauptnetz vollständig ausgefallen ist und das MainsPro mit derselben
Hauptnetzspannung betrieben wurde.

TEST-Modus

Das MainsPro bietet eine TEST-Modus, der verkettete Tests der 3-Phasen-Schutzfunktionen mit
einer einphasigen Stromquelle ermöglicht.
Der Testmodus kann im „init"-Bildschirm aktiviert werden, der durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten
und
die Taste
. Der Aktivierungsbildschirm für den Testmodus wird geöffnet.
Mit „Y" gelangen Sie in den Testmodus.
Der Spannungsasymmetrie Schutz ist deaktiviert.
Die folgenden Funktionen sind den jeweiligen Relaisausgängen, unabhängig von ihrer
aktuellen Zuordnung, fest zugeordnet:
o
Comm Trp Per an RE3
o
U Sig an RE4
o
U Sig an RE5
Im TEST-Modus wird die Parametergruppe TEST angezeigt. Sie enthält nur den Parameter
„Phase". Verwenden Sie diesen Parameter zur Bestimmung des Eingangs für die
angeschlossene 1-Phasen-Messspannungsquelle (U
Die jeweiligen Schutzfunktionen werden nur in der ausgewählten Phase ausgewertet:
o
Wenn TEST/Phase = Ua, werden die folgenden Schutzfunktionen ausgewertet:
Überspannung und Unterspannung an den U
Einstellung, einschließlich der Möglichkeit von Alt-Parametern
Überfrequenz und Unterfrequenz an den U
Einstellung, einschließlich der Möglichkeit von Alt-Parametern
Hauptnetzverlustschutz an den U
von Alt-Parametern
MainsPro, SW-Version 1.5, ©ComAp – April 2014
MainsPro Anwendungshandbuch
Basic: Start
Trip. Wenn dieser Parameter auf ENABLED (aktiviert)
automatisch verzögerten Wiederanschluss an das Hauptnetz
aufgerufen wird. Anschließend drücken Sie die Taste
Fehlerrücksetzung
, U
oder U
)
A
B
C
-Klemmen, mit Zwei-Stufen-
A
-Klemmen, mit Zwei-Stufen-
A
-Klemmen, einschließlich der Möglichkeit
A
nach einer der
zu
und danach
2-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis