Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 65P90E1-E11L000 Gebrauchsanleitung Seite 8

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65P90E1-E11L000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheitshinweise
■ Schütten Sie das Tauwasser weg. Be-
nutzen Sie es für nichts anderes.
■ Reinigen Sie das benutzte Geschirr
sehr gründlich.
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs wird der Backo-
fen heiß. Sie können sich an Heizkörpern,
Garraum, Gargut und Zubehör verbren-
nen.
■ Besondere Vorsicht ist geboten, um
das Berühren von Heizelementen im
Inneren des Backofens zu vermeiden.
■ Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Darauf achten, dass die Türdichtung
fest sitzt und die Backofentür dicht
schließt.
■ Beim Öffnen der Backofentür neben
den Backofen stellen und größtmög-
lichen Abstand halten.
■ Den Backofen vor der Reinigung voll-
ständig abkühlen lassen.
■ Wasser nie direkt in den heißen
Backofen gießen. Durch den entste-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr und die Emaille kann
beschädigt werden.
■ Heißes Wasser aus dem Backofen un-
bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Brandgefahr!
Mangelnde Luftzirkulation kann zu
Überhitzung führen.
■ Backofen nicht hinter einer Dekor-
oder Möbeltür einbauen.
■ Keinesfalls die Öffnungen des Venti-
lators bedecken.
Gegenstände im Backofen und in der
Nähe des eingeschalteten Backofens
können durch die hohen Temperaturen
anfangen zu brennen.
■ Braten oder Kuchen im Backofen
nicht mit Papier abdecken.
■ Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder
mit Alkohol zubereiten, den Backofen
nicht ohne Aufsicht lassen. Die Spei-
sen können sich selbst entzünden.
■ Gargut, Backpapier und -folien nicht
mit den Heizkörpern in Berührung
kommen lassen.
■ Temperaturempfindliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren. Bei
unbeabsichtigtem Einschalten können
sie sich verformen oder entzünden.
■ Backofen nicht als Stauraum verwenden.
■ Backofen niemals zum Beheizen von
Räumen verwenden.
■ Bei Feuer im Backofen, Backofentür
geschlossen halten und Backofen
ausschalten. Den Backofen nach dem
Erlöschen des Feuers durch unseren
Service überprüfen lassen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden am Backofen selbst oder an
Gar utensilien führen.
■ Bleche oder Aluminiumfolie nicht di-
rekt auf dem Garraumboden platzie-
ren. Dadurch staut sich die Hitze und
die Emaille des Backofens wird beschä-
digt. Wenn Sie Geschirr direkt auf den
Garraumboden stellen möchten, darf
die Backofentemperatur 50  °C nicht
überschreiten. Vorsicht beim Hantie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis