Inhaltszusammenfassung für hanseatic 65M90E0-E11A99G
Seite 1
65M90E0-E11A99G Gebrauchsanleitung Einbau-Backofen Anleitung/Version: 92647 20180817 mit digitaler Zeitschaltuhr Bestell-Nr.: 722 522 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
Vorschriften, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung genannten Vorschrif- ten gültig sind. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen an den nachfolgenden Verwender des Pro- dukts weiter. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-3...
• Sie dürfen den Backofen nur in- standsetzen und reparieren, wenn Sie eine autorisierte Elektrofachkraft sind. Da bei dürfen Sie nur Ersatztei le ver wen den, die den ur sprüng li chen Ge rä te da ten ent spre chen. In die sem Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-4...
Seite 5
Backofens zu vermeiden. Kin- • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 der jünger als 8 Jahre müssen fernge- Jahren und darüber sowie von Perso- halten werden, es sei denn, sie werden nen mit verringerten physischen, sen- ständig beaufsichtigt. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-5...
Seite 6
Was ser! • Gießen Sie niemals Wasser direkt • Stellen Sie im Brandfall sofort alle in den heißen Back ofen. Durch den Schalter auf Null und drehen Sie die entstehenden Wasserdampf besteht Sicherungen heraus. Verbrühungsgefahr. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-6...
Seite 7
Ventilator defekt ist, kann das Ge- nem schweren Gewicht belastet, rät schnell überhitzen. Dadurch kann kann das Gerät nach vorne kippen das Gerät noch mehr Schaden neh- und umfallen. men und brennbare, angrenzende Gegenstände in Brand stecken. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-7...
Seite 8
Geschirr – die Emaille kann leicht zerkratzt werden. • Stellen Sie beim Einkochen jeweils nur so viele Gläser auf einmal in die Fett pfan ne, dass sie sich nicht be- rühren – sie könn ten sonst platzen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-8...
Seite 10
Restzeit eingestellt ist Temperaturanzeige: Zeigt die eingestell- Anzeige für Innenbeleuchtung te Gar- bzw. Backtemperatur an Startzeitanzeige: Leuchtet, wenn der Be- ginn eines Gar- bzw. Backvorgangs zu einer bestimmten Zeit voreingestellt ist Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-10...
– Der Einbauschrank kann wahl wei se mit stoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit Lüf- innen, außen und auf der Geräterückseite. tungs aus schnitt aus ge stat tet sein. • Ziehen Sie alle Schutzfolien ab. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-11...
Backofen vor dem Einbau stromlos. Drehen Sie dazu die Sicherung für die Steckdose her aus bzw. schalten Sie sie aus. 2. Stellen Sie alle Schalter des Backofens auf Null-Stellung. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck- dose. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-12...
Wei- se be schä digt werden. 2. Halten Sie zwischen dem Backofen und den Mö bel sei ten wän den einen gleich mä ßi gen Abstand. Verschließen Sie den Spalt über der Back ofenblende nicht. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-13...
Der Doppelpunkt zwischen den beiden An- zeigeblöcken beginnt zu blinken; die Uhrzeit ist nun eingestellt. Hinweise: – Nach einem Stromausfall müssen Sie die Zeit neu einstellen. – Die Zeitumstellung von der MEZ zur „Som- merzeit“ und zurück müssen Sie ebenfalls manuell vornehmen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-14...
Sie das Wasser abkühlen. 7. Reinigen Sie den Backofen-Innenraum und das Zubehör mit einem Tuch oder Schwamm mit hei ßem Was ser und einem Sprit zer Spül- mit tel oder Allzweckreiniger. Sie können den Backofen jetzt normal be- nutzen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-15...
Grill schwa den, die durch den Wrasenabzug aus dem Backofen treten, und verhindert, dass an gren zen de Mö bel zu heiß wer den. Der Luft aus tritt erfolgt durch den Wra- senabzug 8 zwischen Bedienblende und Back- ofen tür. 88:88 Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-16...
• Betreiben Sie den Backofen grund- 220 °C. Sie können diese Temperatureinstel- sätzlich nur mit geschlossener Back- lung selbstverständlich verändern. Einen Überblick über die Standard-, Höchst- ofentür. und Mindest-Temperatureinstellungen der ein- zelnen Garfunktionen finden Sie am Ende die- ses Abschnitts. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-17...
– Das alles spart Strom, Geld und Zeit. Die Standard-Temperatureinstellung für das Ga- ren bzw. Dörren mit Umluft ist 220 °C. Sie kön- nen diese Temperatureinstellung selbstverständ- 4. Benutzen Sie ggf. den rechten Knebelschal- lich verändern. ter 15, um die Temperatur anzupassen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-18...
Seite 19
Grillrost auf der mitt le ren Leiste bei turanzeige sowie der Doppelpunkt zwischen ca. 180 °C; der Stunden- und der Minutenanzeige blin- ken. – hohe Kuchen, z. B. Rührkuchen in der Form, auf der un te ren Leiste bei ca. 175 °C. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-19...
Minutenanzeige beginnen zu blinken. – Schieben Sie Fisch möglichst in einer feuer- 7. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9, festen Form und auf dem Grillrost in die mitt- um die Garzeit einzustellen. lere oder untere Einschubebene ein . Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-20...
– Beträgt die Gar zeit laut Rezept oder Erfah- rung län ger als eine Stunde, mit 160 °C wei- tergaren. 4. Benutzen Sie ggf. den rechten Knebelschal- ter 15, um die Temperatur anzupassen. Hinweis: Sie können die Temperatur in Schritten von jeweils 5 °C anpassen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-21...
Beim Grillen haben Sie die Wahl zwi schen Gril- des Grillguts ca. 6–10 Minuten pro Seite. len, Intensiv- und Umluft-Grillen. Die Standard-Temperatureinstellung für das ein- fache Grillen ist 210 °C. Sie können diese Tem- peratureinstellung selbstverständlich verändern. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-22...
1. Schieben Sie das Grillgut auf dem Grillrost auf der mittleren Einschubebene in den Back ofen. 4. Benutzen Sie ggf. den rechten Knebelschal- ter 15, um die Temperatur auf 60–80 °C ein- zustellen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-23...
Fett pfan ne, dass sie sich nicht be- – Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C rühren – sie könn ten sonst platzen. und ca. 60 Minuten weitergaren, – Gemüse bei Umluft auf 100 °C und ca. 20-40 Minuten weitergaren. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-24...
Backofentemperatur 50 °C trieb. nicht überschreiten. Um mehr Platz im Garraum zu erhalten, dürfen Sie zum Auftauen das Gefäß mit dem Gefriergut direkt auf den Garraumboden stellen und die Backblechträger herausnehmen (siehe „Backblechträger aus- und einbauen“ auf Seite DE-33). Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-25...
Backofen nicht eingeschaltet sein. kunden lang. – Nach einem Stromausfall ist die Verriege- Das Display erlischt. lungsfunktion nicht mehr aktiv. Um den Energiesparmodus zu beenden, • drücken Sie einen beliebigen Taster, oder be- wegen Sie einen beliebigen Knebelschalter. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-26...
50 °C Einfaches Grillen 210 °C 240 °C 160 °C in der Reihenfolge, in der sie erscheinen, wenn man den Knebelschalter 9 im Uhrzeigersinn dreht. Heizart, nach der die Energieefizienzklasse nach VO (EU) Nr. 65/2014 bestimmt wurde. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-27...
– Wenn ein Programm zu Ende ist, ertönen fünf Signaltöne. Automatikbetrieb Mithilfe der Zeitschaltuhr können Sie – die Uhrzeit festlegen, zu welcher der Backofen sich einschalten soll (Startzeit). – die Weckerfunktion des Backofens wie ei- nen normalen Kurzzeitwecker benutzen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-28...
5. Stellen Sie nun die Gar- bzw. Backfunktion sowie die Temperatur und die Garzeit ein, wie im Abschnitt „Den Backofen benutzen“ beschrieben. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, er- tönen 10 Signaltöne, und das Glockensym- bol erlischt. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-29...
– Reinigen Sie Edelstahl-Oberflächen nach dem Abkühlen gründ lich mit war mem Was- ser und et was Spül mit tel oder All zweck rei ni- ger, oder verwenden Sie Spe zi al pfle ge mit tel für Edel stahl-Ober flä chen. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-30...
3. Nehmen Sie die innere Schei be wie gezeigt aus der Halterung. 2. Hängen Sie auf beiden Seiten die Scharnie- re 26 in den Öffnungen 27 in den Seitenwän- den ein. 3. Öffnen Sie die Tür ganz. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-31...
Abschnitt „Backofentür einhängen“ be- ten mit warmem Wasser und etwas Spülmit- schrieben. tel. Glasscheiben einbauen 1. Stecken Sie ggf. die 2 Abstandhalter 28 wie- der wie gezeigt auf die mittlere Scheibe. 2. Setzen Sie die mittlere Scheibe wieder ein. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-32...
Die Backblechträger sind nicht spül- All zweck rei ni ger. maschinenfest. 2. Reinigen Sie die Dichtung besonders vor- sichtig auf die gleiche Art, weil sie nur an • Reinigen Sie die Backblechträger den Ecken befestigt ist. nicht im Geschirrspüler. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-33...
3. Ziehen Sie nun die Schrauben 33 wieder fest. 2. Lösen Sie mit einem Schraubendreher an beiden Längsseiten des Garraums die Schraube 33. 3. Nehmen Sie die Backblechträger 32 heraus wie gezeigt. 4. Reinigen Sie die Backblechträger mit war- mem Wasser und etwas Spülmittel. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-34...
6. Nehmen Sie das Tuch wieder aus dem Gar- nungsgefahr droht. raum heraus und schalten Sie die Sicherung wieder ein. • Das Back ofen-Leuchtmittel erst 7. Stellen Sie die Uhr. wechseln, wenn der Backofen voll- ständig abgekühlt ist. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-35...
Schaden nehmen und brennbare, an- grenzende Gegenstände in Brand stecken. • Schalten Sie das Gerät sofort aus, öffnen Sie die Backofentür und benutzen Sie den Herd nicht mehr! • Verständigen Sie unseren Service (siehe „Service“ auf Seite DE-38). Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-36...
Seite 37
Dies ist keine Fehlfunktion. Es entsteht durch Tem pe ra tur - Auf heizen, im Back ofen bildet un ter schie de beim Aufheizen, beim Backen von Kuchen mit sich Kondenswasser. sehr feuchtem Belag (z. B. Obst) oder beim Braten von großen Fleischstücken. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-37...
Wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kundendienst rufen, so ist der Besuch auch während der Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kos ten ver bun den. Durch Nichtbeach- tung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-38...
Kuchen. Wenn Sie Kasten- formen verwenden, schieben Sie beide ne- beneinander in den Backofen. – Schalten Sie den Backofen bei längeren Garzeiten schon 10 Minuten vor Ende der Garzeit aus. Die Restwärme reicht zum Fer- tiggaren aus. Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-39...
Intensivgrill mit Umluft 180-195 140-160 Gans Intensivgrill mit Umluft 180-195 75-90 Ober-/Unterhitze 220-230 18-23 Pizza Umluft 170-175 20-25 Bitte berücksichtigen Sie bei allen Angaben noch eine Vorheizdauer von 5–15 Minuten. Einschubebene von unten gerechnet 1. und 2. Seite Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G DE-40...
Technische Daten Datenblatt für Elektrobacköfen nach der Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Marke Typ/Bezeichnung Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G Bestellnummer 722 522 Energieeffizienzindex EEI 106,0 cavity Energieeffizienzklasse des Backofens 1) 2) Energieverbrauch für Beheizungsart 0,99 kWh Konventionelle Beheizung 0,89 kWh Heißluft Anzahl der Garräume...
Seite 85
MC-IF7222CF INDUCTIO N IND U CTION B O O S T B O O S T IND U CTION I NDUCTION B O O S T B O O S T Boost Gebrauchsanleitung Induktives Glaskeramik- Anleitung, Nr.: 92752 Bestell-Nr. 853 106 HC 20160621 Kochfeld mit Nachdruck, auch aus zugs-...
Seite 86
Information Inhaltsverzeichnis Information Booster-Funktion benutzen ......20 Booster-Funktion einschalten ....20 Booster-Funktion ausschalten ....21 Ihr Glaskeramik-Kochfeld stellt sich vor ..3 Ausstattungsmerkmale ........ 3 Warmhaltefunktion benutzen ......21 Lieferumfang ..........3 Timer/Garzeitbegrenzung benutzen ..... 22 Kontrolle ist besser ........3 Garzeit von Kochzonen begrenzen ... 22 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....
Information Ihr Glaskeramik-Kochfeld stellt sich vor Ausstattungsmerkmale – 2 Normal-Kochzonen 180 mm – 1 flexible Kochzone (200 x 400 mm) aufteil- IN DU C TIO N IN DU C TIO N B O O S T B O O S T bar in 2 Kochzonen (je 200 x 200 mm) –...
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und lesen Sie Wenn Sie einen solchen elektrischen Strom- diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, schlag bekommen, können Sie getötet oder bevor Sie das Kochfeld das erste Mal in Betrieb schwer verletzt werden.
Seite 89
Information Kochfeld auf keinen Fall wei ter ! Wasser, • Stellen Sie sicher, dass Kinder keine klei- das durch Risse ins Innere des Glaske- nen Teile vom Montagematerial in den ramikfel ds läuft, kann unter Spannung Mund stecken können. Kinder können stehen und damit einen tödlichen Strom- sich daran verschlucken und ersticken.
Seite 90
Information • Stellen Sie temperaturempfindliche, WARNUNG! brennbare oder feuergefährliche Gegen- stände nicht auf dem Kochfeld ab! Bei Verletzungsgefahr! unbeabsichtigtem Einschalten können Ein unsachgemäßer Umgang mit dem- sie sich verformen oder entzünden. Glaskeramik-Kochfeld kann zu Verlet- • Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit zungen führen.
Seite 91
Information können große Schäden verursachen, • Benutzen Sie zum Reinigen des Koch- wenn sie punktförmig auf das Koch feld felds keine Dampf- oder Hochdruckreini- treffen. ger. Wasserdampf könnte durch Ritzen zu unter Spannung stehenden Bauteilen • Schieben Sie schweres Geschirr nicht des Glaskeramik-Kochfelds geraten und über das Kochfeld.
Vorbereitung Einbau Der richtige Ein bau ort WARNUNG! – Das Gerät entspricht der Wärmeschutz- klasse „Y“ (EC 335-2-6), d.h. es darf nur auf Stromschlaggefahr! einer Seite neben hö he ren Kü chen mö beln, Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu Ge rä ten oder Wän den ein ge baut wer den. hohe Netzspannung kann zu einem –...
Vorbereitung – Ist das Kochfeld vom Rest des Befesti- 2. Wenn bereits ein Kochfeld eingebaut gungsschranks durch eine horizontale war, darf dessen Ausschnitt maximal Sicherungsplatte getrennt, muss der Raum 574 x 490 mm betragen. Bringen Sie links zwischen Geräteboden und Sicherungsplat- und rechts Ausgleichsleisten von max.
Vorbereitung Netzanschluss – Hinweise für die Elektrofachkraft Netzanschlussleitung WARNUNG! anschließen Stromschlaggefahr! 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- schlussklemmen alle Versorgungsstrom- Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu kreise aus, und sichern Sie sie gegen Wie- hohe Netzspannung kann zu einem dereinschalten.
Vorbereitung Anschlussmöglichkeiten an die Herdanschlussdose 2 x 230 V / 50 Hz, 2L+2N, 16 A 400 V 3N~ / 50 Hz, 16 A L1 L2 N1 N2 L1 L2 Die Adern N1 grau und N2 blau müssen vor- – Schwarz = L1 schriftsmäßig mit einer Crimphülse zusam- –...
Vorbereitung Glaskeramik-Kochfeld richtig Das richtige Kochgeschirr behandeln Verwenden Sie am besten Kochgeschirr – das ferromagnetisch ist. Dies überprüfen Sie, Ihr Kochfeld hat eine Oberfläche aus Glaskera- indem Sie einen Magneten (nicht im Liefer- mik, mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit umfang enthalten) daran halten. die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege und –...
Vorbereitung Achten Sie darauf, dass die Böden der Töpfe, die Topfgröße Sie benutzen, stets sauber und trocken sind. Auf Der Boden des verwendeten Topfes muss passend diese Weise vermeiden Sie Beschädigungen des zur Kochzone eine bestimmte Mindestgrößen besit- Kochfelds. zen (siehe folgende Tabelle), da sonst die Kochzo- Eine kleine Hilfestellung gibt die folgende Tabelle: ne nicht aktiviert wird.
Bedienung Tiefes Brummen wie bei einem Trafo Ventilatorgeräusch Dieses Geräusch kann auftreten, wenn eine hohe Damit die Elektronik im Innern des Kochfelds Leistungsstufe eingestellt ist. Ursache hierfür ist, einwandfrei funktioniert, darf eine bestimmte dass eine hohe Energiemenge vom Kochfeld auf Umgebungstemperatur nicht überschritten wer- das Kochgerät übertragen wird.
Bedienung Kochzone einschalten und ein- Warmhaltefunktion 12: Zum Warmhal- ten von Speisen bei niedriger Heizleis- stellen tung. Regelsensor 13 zum Ein- WARNUNG! stellen der Heizleistung und des Timers. Wenn Sie heißes Besteck auf dem Glas- Booster-Funktion 14: Zum kurzfristigen Boost keramik-Kochfeld während des Betriebs Kochen mit höchster Heizleistung.
Bedienung 4. Wenn die gewünschte Leistungsstufe ausge- Um den Garvorgang vorübergehend zu unterbre- wählt ist, berühren Sie erneut den Sensor der chen, Kochzone. Boost Die Leuchtdiode des Sensors blinkt nicht mehr; die gewünschte Leistungsstufe ist ein- gestellt. • berühren Sie den Sensor 7. Boost Hinweis: Steht auf der Kochzone Das Display zeigt die obige Anzeige.
Bedienung Kochfeld ausschalten trotzdem immer nur über die Sensoren aus, nie- mals dadurch, dass Sie den Topf von der Koch- zone nehmen! WARNUNG! Die Topferkennung bewirkt bei den Kochzonen 1, 2, 3 und 4, dass nur der Bereich der Kochzone Verbrennungsgefahr! aktiviert wird, der vom Topf bedeckt ist.
Bedienung Die maximale Betriebsdauer wird gemäß der zu- Bei Kochvorgängen überträgt sich die Wärme des Topfes auf die letzt angewählten Leistungsstufe eingestellt. Glaskeramik-Oberfläche der Koch- Leistungsstufe Maximale Betriebs- zone, und die Kochzone wird heiß. dauer in Stunden Wird die Kochzone ausgeschaltet, beginnt abwechselnd mit der An- zeige „_“...
Bedienung – Sie können die Verriegelungsfunktion auch bei eingeschaltetem Kochfeld aktivieren und bei ausgeschaltetem Kochfeld deaktivieren und umgekehrt. – Nach einem Stromausfall ist der Verriege- lungssensor nicht mehr aktiv, da das Koch- feld dann automatisch in die Grundeinstel- lung zurückkehrt. Booster-Funktion benutzen Booster-Funktion einschalten WARNUNG!
Bedienung Hinweise: 1. Berühren Sie den Sensor der Kochzone, bei der Sie die Booster-Funktion ausschalten – Wenn Sie eine korrespondierende Kochzone wollen. ebenfalls in Betrieb hatten, wird deren Heiz- leistung nicht mehr auf den ursprünglichen Boost Wert zurückgesetzt, sondern bleibt auf 2. Setzen Sie daher bitte die Heizleistung ma- Die Anzeige b beginnt zu blinken.
Bedienung Timer/Garzeitbegrenzung benutzen Garzeit von Kochzonen WARNUNG! begrenzen Brandgefahr! Garzeitbegrenzung bei einer Kochzone Wenn Sie die Garzeitbegrenzung be- einstellen nutzen und die Speisen unbeaufsichtigt Ein Beispiel: Sie möchten Nudeln 8 Minuten lang lassen, können sie anbrennen und Feuer auf der Kochzone 3 auf Leistungsstufe 5 kochen. fangen.
Bedienung Die Timer-Anzeige zählt nun die Minuten bis zum Garzeitbegrenzung aufheben Abschalten der Kochzone herunter. Wenn die WARNUNG! eingestellte Garzeit abgelaufen ist, schaltet sich die Kochzone automatisch aus. Brandgefahr! Garzeitbegrenzung bei mehreren Koch- Wenn Sie die Garzeitbegrenzung be- zonen einstellen. nutzen und die Speisen unbeaufsichtigt Sie können für alle 4 Kochzonen unabhängig ei- lassen, können sie anbrennen und Feuer...
Bedienung Kochtabelle In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Leistungsstufen und Garzeiten bei verschiedenen Gerichten empfehlenswert sind. Insbesondere die Garzeiten sind von Art, Gewicht und Qualität der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen möglich. Dauer Koch- Kochdauer Vorgang Kochgut Menge Boosterbe- stufe (Min) trieb (Min) Schokolade, Kuvertüre, Butter,...
Bedienung Energiespartipps – Lassen Sie beim Kochen möglichst immer – Kochen Sie, wann immer es möglich ist, den Deckel auf dem Topf. Flüssigkeiten mit Schnellkochtöpfen. Dadurch halbiert werden mit Deckel 3-mal schneller zum sich der Garvorgang, und Sie sparen eine Kochen gebracht als ohne.
Allgemeines Kochfeld reinigen und pflegen Leichte, nicht fest eingebrannte WARNUNG! Verschmutzungen Verbrennungsgefahr! 1. Schalten Sie das Kochfeld aus, und lassen Sie es vollständig abkühlen. Wenn Sie das heiße Glaskeramik-Koch- feld während des Betriebs berühren, kön- 2. Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel ab.
Allgemeines Wenn‘s mal ein Problem gibt Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Bei unsachgemäßer Reparatur eines defekten Geräts besteht Stromschlaggefahr.
Bedienung Problem Mögliche Ursachen Problembehebung Sprünge und Risse im Koch- WARNUNG! feld. Stromschlaggefahr! Ein technischer Defekt oder fehlerhafte Nutzung des Glaskeramik-Kochfelds können zu einem Kurzschuss und einem elektrischen Stromschlag führen. Wenn Sie einen solchen elektrischen Stromschlag bekommen, können Sie getötet oder schwer verletzt werden. •...
Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Verpackungs-Tipps Unsere Verpackungen wer den aus um welt- freund li chen, wie der ver wert ba ren Materialien hergestellt: Außenverpackung aus Pappe, Form- teile aus ge schäum tem, FCKW-freiem Po ly sty rol (PS), Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE) und Spannbänder aus Po ly pro py len (PP).
Allgemeines Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Hanseatic MC-IF7222CF 853 106 Beratung, Bestellung und Re- Reparaturen und Ersatzteile klamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung – Wenden Sie sich bitte an unseren Tech-...
Technische Daten Modellkennung Hanseatic MC-IF7222CF Art der Kochmulde Einbau-Glaskeramik-Induktions-Kochfeld Bestellnummer 853 106 Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktionskochzonen Normal/Booster-Kochzone, vorne links ca. 200 x 200 mm; 1,8 kW / 3,0 kW bei Booster- (Teil-Zone der flexiblen Kochzone) Betrieb Normal/Booster-Kochzone, hinten links ca.