Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM WE2107 Bedienungsanleitung Seite 92

Wägeindikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WE2107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Digitaler Eingang IN2:
Eingangsfunktion Tarieren:
Waagenbetriebsart Standard:
Der Eingang wirkt wie die Tariertaste (siehe Kapitel 7.4, Seite 31). Zur Aktivierung genügt ein
kurzer High‐Low‐High‐Impuls (minimale Länge 10 ms).
Diese Funktion ist in der Waagenbetriebsart Dosieren als Stopp‐Eingang für Dosier‐ bzw.
Füllfunktion festgelegt. Zur Aktivierung genügt ein kurzer High‐Low‐High‐Impuls (minimale
Länge 10 ms). Bei Aktivierung werden sofort die entsprechenden digitalen Ausgänge inaktiv.
Eingangsfunktion Drucken:
Vor dem Gebrauch dieser Funktion ist die Druckfunktion einzustellen (Kapitel 15, Seite 79)
und das zu druckende Protokoll im Menü „Print → rESLt → Prt" auszuwählen (Kapitel 8.5.2,
Seite 41).
Eingangsfunktion Waage geneigt:
Hier kann ein Neigungssensor angeschlossen werden. Dieser sollte bei zu großer Neigung
der Waage den Eingang aktivieren, um zu große Messfehler zu vermeiden. Es kann eine
Verzögerungszeit für die Anzeige eingestellt werden (Kapitel 8.5.7 (Seite 50), Parameter
„inPut → t_dLY").
HBM
Parameter
„InPut " inP_2"
oFF
tArE
Prt
LoC
Parameter
„InPut " inP_1"
oFF
tArE
Prt
LoC
Funktion bei nicht selbsttätiger Waage
(„ScALE " Funct" = StAnd)
keine Funktion
Tarieren ( → Nettoanzeige)
Start Drucken
Parametersperre
Funktion bei nicht selbsttätiger Waage
(„ScALE " Funct" = FILL1...3)
keine Funktion
Start Dosieren
Start Drucken
Parametersperre
Funktion der digitalen Eingänge
WE2107, I1817-2.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

We2107m

Inhaltsverzeichnis