Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM WE2107 Bedienungsanleitung Seite 72

Wägeindikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WE2107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Das Parametermenü besteht aus den folgenden Menüpunkten und Zugriffsebenen:
1)
Mit dem Verlassen des Parametermenüs sind nun alle eichpflichtigen Parameter geschützt
(nur Anzeige, keine Änderung möglich).
Der Eichzähler kann im Informationsmenü (Kapitel 8.5.1, Seite 40) gelesen werden.
Der mitgelieferte Einschubstreifen ist nun entsprechend den eingestellten Anwendung aus­
zufüllen und in die Frontfolie einzuschieben. Über die dann aufzuklebende Eichmarke wer­
den dann der verdeckte Schalter und der Einschubstreifen gesichert.
Die Eichmarke wird entsprechend der jeweiligen nationalen Gesetzgebung aufgebracht.
Das Parametermenü kann danach nur noch über die beiden Tasten „G/N" und „>T<" aufge­
rufen werden.
HBM
Zugriffs‐
Hauptmenü­
ebene
ebene
0
„InFo"
1
„Print"
2
„SEtPt"
2
„SEtuP"
3
„UArt1"
3
„UArt2"
3
„Prt_S"
3
„inPut"
3
„buttn"
3
„tESt"
0
„ScALE"
4
„AdJ"
4
„F_AdJ"
0
„-oFF-"
Zugang nur über verdeckten Taster
Erklärung
Information
Drucken
Grenzwerte / Abfüllparameter
Filter / Hand‐Tarawert / Zählwaage
COM1 für PC‐Schnittstelle
COM2 für Drucker / externe Anzeige
Echtzeiteinstellung, Druckprotokolleinstellungen
Funktion digitale Eingänge IN1/2
Funktion Einstellen der Funktionstasten
„F1" / „F2"
Testfunktionen WE2107
Grundfunktionen des Waagenbetriebs
Abgleichparameter
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
Gerät ausschalten
Eichpflichtige Anwendungen
Eichpflichtige
1)
Parameter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ja
Ja
Ja
-
WE2107, I1817-2.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

We2107m

Inhaltsverzeichnis