Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM WE2107 Bedienungsanleitung Seite 73

Wägeindikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WE2107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eichpflichtige Anwendungen
Ist ein Neuabgleich der Waage oder die neue Einstellung eichrelevanter Parameter erforder­
lich, so ist wie folgt vorzugehen:
• Entfernung der Eichmarke und des Einschubstreifens
• Aufruf des Parametermenüs über die verborgene Taste
• Ändern des Parameters „ScALE → LEGAL" auf OFF
• Der Parameter „ScALE → ACCES" ist auf vier zu stellen.
Die Einstellung des Parameters auf die eichpflichtige Anwendung ergibt die folgenden An­
zeige‐ und Tarierbereiche:
Die %‐Angaben beziehen sich auf den nominalen Wägebereich (Menü „AdJ → CAP").
Je nach Waagen‐Anwendung ist der Wägeindikator zu beschriften und zu versiegeln. Für
den Einsatz als nichtselbsttätige Waage der Klasse III und IIII liegen verschiedene Beschrif­
tungsstreifen bei. Auf dem Beschriftungsstreifen sind mindestens die folgenden Daten anzu­
geben:
Bei eichfähigen Waagen ist durch eine benannte Stelle die Eichung nach den geltenden na­
tionalen Gesetzen durchzuführen. Die Siegelmarken und Eichmarken sind gemäß der Zulas­
sung zu befestigen.
WE2107, I1817-2.0 de
Einstellung LEGAL
not legal for trade
OIML
NTEP
Einstellung LEGAL
not legal for trade
OIML
Einstellung LEGAL
1)
not legal for trade
OIML, NTEP
Max Höchstlast der Waage
Min
Mindestlast der Waage
e
Ziffernschritt
Typ
Name der Waage
S.N. Individuelle Seriennummer der Waage
Anzeige,
unterer Grenzwert
-160 %
-20 d
-2 %
Tarierbereich,
untere Grenze
-100 %
> 0
Nullstellbereich,
untere Grenze
-20 %
-2 %
Anzeige,
oberer Grenzwert
+160 %
CAP + 9 d
105 %
Tarierbereich,
obere Grenze
100 %
100 %
Nullstellbereich,
obere Grenze
+20 %
+2 %
73
HBM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

We2107m

Inhaltsverzeichnis