Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verteilungssystem; Ansteuerung Der Elektroventile Für Das Zerstäubungssystem; Ansteuerung Des Abschlämmventils (Nol) - Carel humiFog Technisches Handbuch

Zonenschaltschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiFog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Verteilungssystem

5.2.1 Ansteuerung der Elektroventile für das Zerstäubungssystem
Zur Verwaltung des Verteilungssystems steuert der Zonenschaltschrank:
• die Zulaufventile/Abschlämmventile der Verteilerrohre (normalerweise geschlossen NC bzw. normalerweise off en NO) - siehe
die nachstehenden Schaltpläne;
• das Belüftungsventil, das die Entleerung des Verteilersystems erleichtert (NOV, normalerweise off en).
Fall 1: Installation in RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen)
• Das Wasser wird anhand von Verteilerrohren (Racks) mit Düsen zerstäubt.
• Ein oder mehrere Verteilerrohre können zu einer „Stufe" gruppiert werden. Alle Verteilerrohre derselben Stufe werden gleich-
zeitig betätigt, um die Zerstäubung zu aktivieren/deaktivieren.
• Jeder Rack kann von einem Zonenschaltschrank aus bedient werden. Für jeden Rack gibt es maximal 6 Stufen.
• Jede Stufe darf aus einer maximalen Anzahl von Elektroventilen bestehen, wie in der Tabelle angegeben; die Gesamtzahl der
versorgten Elektroventile darf nicht über 22 sein (einschließlich der Belüftungs- und Leitungsabschlämmventile).
Anz. Stufen
1
2
3
4
5
6
(*) NC1a, NC1b, ..., NC1e +NO1a, NO1b, ..., NO1e
Fall 2: Installation der Gebläse im Raum
Das Wasser wird durch die Düsen zerstäubt, die auf Gebläsen oder Verteilerrohren für Räume installiert sind. Sie können zu einer
Stufe gruppiert werden, ähnlich wie bei den Verteilern des Racks.
5.2.2 Ansteuerung des Abschlämmventils (NOL)
Der Zonenschaltschrank verwaltet und steuert das Leitungsabschlämmventil an (NOL, normalerweise off en).
Hinweis: Das Leitungsabschlämmventil sollte am tiefsten Punkt des Wassernetzes angeschlossen und mit dem nächst-
gelegenen Schaltschrank (Pumpenstation oder Zonenschaltschrank) verdrahtet werden, so dass ein Öff nen zur Entleerung der
gesamten Anlage führt.
Fall 1: Pumpenstation unterhalb der Verteilerrohre
Schließen Sie das Abschlämmventil in der Nähe des Zonenschaltschranks an, der seine Öff nung steuert.
Fall 2: Die Pumpenstation oberhalb den Verteilerrohren, die auf unterschiedlichen Höhen angebracht sind.
Das Abschlämmventil wird in der Nähe des am tiefsten liegenden Verteilerrohrs angeschlossen.
Hinweis: Der Steuerbefehl für das Abschlämmventil der Zone 12 ist der Ausgang J12 NO3 des Steuergerätes des Zonen-
schaltschranks. Siehe das technische Handbuch.
Fall 3: Verteilerrohre oberhalb und unterhalb der Pumpenstation
Schließen Sie mehrere Abschlämmventile an die tiefsten Punkte des Wassernetzes an.
Fig. 5.c
humiFog +0300114ML rel. 1.0 - 15.03.2022
Max. Anz. Elektroventile
5 NC + 5 NO (*)
3 NC + 3 NO
2 NC + 2 NO
4 NC + 4 NO
1 NC + 1 NO
1 NC + 1 NO
Zone 1
Zone 2
Zona 1
Zona 2
NOV
Zonen-
Quadro
schaltschrank
di zona
Zone 12
Zona 12
NOL
NOL
Zonen-
Quadro
schalt-
di zona
schrank
Zone 11
Zona 11
NOV
NOV
Zonen-
Quadro
...
schaltschrank
di zona
10
1
1
10
11
11
GER
Tab. 5.b
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis