Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen; Technische Inspektion; Metallographische; Kriminalistisch-Gerichtliche Ermittlungen - struers RepliSet-F5 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Inspektion

Metallographische

Kriminalistisch-Gerichtliche
Ermittlungen
14
RepliSet
Referenzhandbuch

3. Anwendungen

Der Einsatz von hochauflösenden RepliSet Abdrücken ermöglicht es
schwer zugängliche Oberflächen, Geometrien und
Unregelmäßigkeiten von wichtigen Anlageausrüstungen unter
Laborbedingungen zu untersuchen. z.B. kann man die Form und
Oberflächenrauhigheit einer Innenfläche nachprüfen, oder die
Zerstörung, den Schaden oder den Abrieb einer Oberfläche
überwachen.
Für Routineuntersuchungen kann der Abdruck vor Ort gemacht
werden, und dann zur Beurteilung durch Spezialisten in das
Zentrallabor, oder an ein unabhängiges Labor, geschickt werden.
Dazu werden hauptsächlich RepliSet-F und –T verwendet.
Typische Anwendungsfelder finden sich in der Qualitätskontrolle, bei
Inspektionen und Wartungen in Kraftwerken, auf Ölbohrinseln,
Brücken, Flugzeugen u.ä. und betreffen zerstörungsfreie Tests vor
Ort.
Nur RepliSet-F und –T können verwendet werden.
Bei gerichtlichen Untersuchungen werden vergleichende
makroskopische und mikroskopische Beurteilungen angestellt um
herauszufinden ob z.B. Abdrücke und Muster von Werkzeugen mit
den Originalwerkzeugen übereinstimmen. In diesen Fällen ist der
Abbildungskontrast sehr wichtig, um zuverlässige Beweise für das
Gericht zu liefern.
Vor Ort wird mit RepliSet-G ein Abdruck der Werkzeugeindrücke
gemacht.
Zum Vergleich wird daraufhin entweder vom Originalwerkzeug
ebenfalls ein RepliSet- oder ein Bleiabdruck gemacht.
Zur Beurteilung der Oberfläche wird vergleichende Makroskopie mit
Schrägbeleuchtung angewandt. Aufnahmen mit identischen Details
können dann anschliessend dem Gericht vorgelegt werden.
Für generelle Anwendungen im Labor verwendet die Polizei auch
RepliSet-F oder -T Arten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Repliset-f1/gf1Repliset-ft3Repliset-t1/gt1

Inhaltsverzeichnis