Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati STREETFIGHTER V2 2022 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrierung der Rundenzeit mit GPS-
Steuergerät
Verfügt das Motorrad über ein GPS-Steuergerät,
werden nach dem Aktivieren der Funktion „Lap" die
Zeiten automatisch vom Cockpit registriert.
Am Display erscheint neben dem Chronometer und
der Rundenzählung auch das Symbol GPS
(F, Abb. 84).
Beim Start in die erste Runde auf die Taste
(4, Abb. 81) drücken, um das Chronometer zu starten:
der Chronometer (der aktiviert wird) sowie die
Rundenzahl blinken daraufhin 1 Sekunde lang auf.
Gleichzeitig speichert das Cockpit über das GPS-
Steuergerät die Koordinaten der Ziellinie und das
Logo „Ziellinie" (G, Abb. 84) wird aktiviert: Alle
folgenden Runden werden direkt vom Cockpit
registriert und die Taste (4, Abb. 81) wird nicht mehr
zum Steuern des Chronometers verwendet.
Wurde die vom Cockpit registrierte Position der
Ziellinie erreicht, blinken die Zeit und die soeben
registrierte Runde 1 Sekunde lang und bleiben
weitere 5 Sekunden lang angezeigt; danach zeigt die
Funktion wieder den Chronometer und fortlaufend
die Zählung der Runden an.
128
F
01'35.28
Lap
1/30
On
SPORT
1229
Total
km
Air
22
°C
A
Ist die soeben zurückgelegte Zeit die beste unter
den bis zu diesem Moment aufgezeichneten Zeiten,
zeigt das Chronometer die aufgezeichnete Zeit an
und blinkt dabei 6 Sekunden lang. Daraufhin
schaltet es wieder auf die Anzeige der Zeit der
aktuellen Runde zurück und aktualisiert die Anzahl
der Runden.
Durch erneute Betätigung der Taste (4, Abb. 81)
kann die Position der Ziellinie geändert werden: Die
nächsten Zeiten werden demnach den neuen
Koordinaten der Ziellinie entsprechend berechnet.
10 : 34
G
N
EBC
DTC
rpm X1000
ABS
DWC
100
Abb. 84
am
3
1
2
Off
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis