Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ducati Anleitungen
Motorräder
STREETFIGHTER
Ducati STREETFIGHTER Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ducati STREETFIGHTER. Wir haben
2
Ducati STREETFIGHTER Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung- Und Instandhaltungsheft
Ducati STREETFIGHTER Anleitung- Und Instandhaltungsheft (382 Seiten)
Marke:
Ducati
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Pannenhilfe
10
Telefonnummern der Einsatzzentralen
11
Software-Aktualisierungen
14
Informationen zur Garantie
16
Allgemeine Garantiebedingungen
16
Die Vorliegenden Allgemeinen
16
Jede am Motorrad Ausgeführte
21
Für den Nachweis der Ordnungsgemäßen
21
Infotainment
24
Infotainment (wenn Vorhanden)
24
Kopplung und Management von Bluetooth Geräten (wenn Vorhanden)
25
Gekoppelte Geräte
29
Icons der Verknüpften Bluetooth-Geräte
31
Musik (wenn Vorhanden)
32
Telefon (wenn Vorhanden)
36
Eingehender Anruf
40
Empfangene Meldungen und Entgangener Anruf
41
Allgemeine Informationen
42
IM Heft Verwendete Akronyme und Abkürzungen
42
IM Anleitungsheft Verwendete Hinweissymbole
42
Zulässiger Einsatz
44
Pflichten des Fahrers
44
Schulung des Fahrers
46
Kleidung
46
Best Practices" für die Sicherheit
47
Tanken
50
Fahrt mit Voller Zuladung
52
Informationen zur Zuladung
52
Gefährliche Produkte - Warnhinweise
53
Bremsflüssigkeit
53
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
55
Motor-Identifikationsnummer
56
Seriennummer
57
Hauptelemente und - Vorrichtungen
59
Position am Motorrad
59
Kraftstofftankverschluss
60
Schließen
60
Abnahme und Montage der Sitzbänke
61
Abnahme der Beifahrersitzbank
64
Montage der Beifahrersitzbank
64
Beifahrerfußrasten
65
Montage der Fahrersitzbank
70
Beibehaltung der Batterieladung
72
Vorgehensweise zum Anlassen des Motors bei Niedriger Temperatur
75
Seitenständer
76
Bluetooth-Steuergerät
78
Lenkungsdämpfer
80
Einstellung der Vorderradgabel
81
Einstellung des Hinteren Federbeins
82
Fahrsteuerungen
83
Anordnung der Fahrsteuerungen des Motorrads
83
Umschaltereinheiten
84
Lichterkontrollsteuerung
87
Schlüssel
91
Zündschlüsselschalter und Lenkersperre
93
Fahrzeugfreigabe über PIN Code
94
Kupplungssteuerhebel
96
Gasdrehgriff
97
Vorderer Bremshebel
98
Hinterradbremspedal
99
Schaltpedal
100
Einstellung der Position von Schalt- und Hinterradbremspedal
101
Einsatznormen
104
Einlaufzeit in der Ersten Zeit des Motorradeinsatzes
104
Kontrollen vor dem Start
105
ABS-Vorrichtung
107
Anlass/Ausschalten des Motors
108
Start und Fahrt des Motorrads
112
Bremsung
114
Stopp des Motorrads
117
Parken
118
Tanken
120
Mitgeliefertes Zubehör
123
Cockpit (Dashboard)
127
Cockpit
127
Kontrollleuchten
128
Hauptelemente in den Anzeigen
133
Beschreibung
134
Interactive Menu" und „Informationen
138
Nullsetzung Informationen Trip
141
Wahl und Surfen
143
Fahrmodus
145
Wechseln des Fahrmodus
146
Anzeige der Motordrehzahl
148
Menü Parameter und Schneller Stufenwechsel
150
Änderung der Einstellstufe
151
Lap
154
Beheizte Griffe (Sofern Vorhanden)
162
Einstellungen
164
Einstellungen - Service
166
Digitale Instandhaltung
170
Einstellungen - Fahrmodus
172
Einstellungen - Fahrmodus - DAVC
174
Rücksetzen der DAVC-Parameter auf die Werkseinstellungen
175
Einstellungen - Fahrmodus - DAVC - DTC
176
Bezug zwischen der Stufe und den Haftungsbedingungen
181
Bezug zwischen Stufe und Streckenbeschaffenheit
182
Einstellungen - Fahrmodus - DAVC - DWC
184
Einstellungen - Fahrmodus - DAVC - DSC
191
Einstellungen - Fahrmodus - Power
196
Einstellungen - Fahrmodus - ABS
197
Einstellungen - Fahrmodus - EBC
204
Einstellungen - Fahrmodus - DQS
209
Einstellungen - Fahrmodus - Informationsmodus
212
Rücksetzen auf Standard-Informationsmodus
213
Einstellungen - Fahrmodus - des
214
Custom Dynamic Federung
223
Bremsunterstützung
228
Beschleunigung (nur IM Fahrmodus Race Verfügbar)
230
Kurven Mitte (nur IM Fahrmodus Race Verfügbar)
231
Einstellungen - Fahrmodus - Standard
232
Rücksetzen der Parameterwerte aller Fahrmodi
232
Rücksetzen der Parameterwerte eines Einzelnen Fahrmodus
233
Einstellungen - Informationen
237
Einstellungen - DRL (Tagfahrlichter)
240
Einstellungen - Display-Einstellungen
242
Helligkeit
245
Einstellungen - PIN Code
247
PIN Ändern
250
Einstellungen - Tag und Zeit
252
Format Datum
256
Einstellungen - Lap
260
Einstellungen - Reifenkalibrierung
266
Reifenkalibrierung - Beginn
268
Reifenkalibrierung - Standard
271
Einstellungen - DDA
273
Einstellungen - Blinker
275
Einstellungen - Sprache
277
Einstellungen - Maßeinheiten
279
Rücksetzen der Maßeinheiten
283
Einstellungen - Info
285
Funktion Kontrollierter Start (DPL)
287
Anwendung
289
Automatische Motorabschaltung
294
Warnanzeige
295
Datum Einstellen (F)
297
Temperatur Motorkühlflüssigkeit Hoch (nur Informationsmodus "Track")
299
Fehleranzeige
300
Wesentliche Einsatz- und Instandhaltungseingriffe
302
Abnahme der Verkleidung
302
Kontrolle und Eventuelles Nachfüllen des Kühlflüssigkeitsstands
303
Kontrolle des Brems- und Kupplungsflüssigkeitsstands
304
Kontrolle des Bremsbelägeverschleißes
306
Laden der Batterie
307
Längere Nichtnutzung
312
Kontrolle der Antriebskettenspannung
313
Schmieren der Antriebskette
315
Wechsel der Abblend-/ Fernlichterlampen
320
Blinker
320
Ausrichten des Scheinwerfers
321
Einstellung der Rückspiegel
323
Tubeless-Reifen
324
Mindestprofiltiefe der Lauffläche
328
Kontrolle des Motorölstands
329
Empfehlungen zum Öl
330
Allgemeine Reinigung
331
Reinigung und Austausch der Zündkerze
334
Längere Nichtnutzung
335
Wichtige Warnhinweise
335
Fahrzeugtransport
337
Instandhaltungsplan
338
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten: vom Vertragshändler Auszuübende Arbeiten
338
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten: vom Kunden Auszuübende Arbeiten
343
Technische Eigenschaften
344
Gewichte
344
Maße
345
Betriebsstoffe
346
Motor
348
Ventilsteuerung
350
Leistung
351
Zündkerzen
351
Kraftstoffversorgung
351
Bremsen
351
Antrieb
353
Rahmen
353
Räder
353
Vorderrad
353
Reifen
354
Radfederungen
354
Auspuffanlage
355
Verfügbare Farben
356
Klarlack Glänzend
357
Elektrische Anlage
358
Open-Source-Software
363
Informationen zur Open-Source-Software
363
Konformitätserklärung
364
Werbung
Ducati STREETFIGHTER Anleitung- Und Instandhaltungsheft (121 Seiten)
Marke:
Ducati
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Anleitungs- und Instandhaltungsheft
2
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Hinweise
7
Garantie
7
Symbole
7
Nützliche Informationen für eine Sichere Fahrt
8
Fahrten mit Voller Ladung
9
Informationen über die Tragfähigkeit
9
Identifizierungsdaten
10
Fahrsteuerungen
11
Anordnung der Steuerungsvorrichtungen des Motorrads
11
Cockpit
12
LCD - Hauptfunktionen
14
LCD - Einstellen/Anzeige der Parameter
16
Anzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit
20
Anzeige der Motorkühlflüssigkeit
21
Anzeige der in Reserve Gefahrenen Strecke
23
Uhranzeige
24
Lufttemperaturanzeige
25
Standgaseinstellung (RPM)
28
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (LIGHT SET)
29
Anzeige der Rundenzeit (LAP)
30
Anzeige der Gespeicherten Daten (LAP Memory)
32
DDA-Datenlogger
33
Erase DDA
34
Funktion "Aktivierung des Ducati Traction Control-Systems" (Traktionskontrolle)
35
Aktivierung des Systems
36
Regelmäßige Instandhaltung
36
Funktion "DTC-Einstellung" (Ducati Traction Control)
37
Empfehlungen für den Renneinsatz
40
Empfehlungen für den Straßeneinsatz
40
Funktion - Uhreinstellung
41
Fehler - Temperatursensor der Motorkühlflüssigkeit
42
Funktion - Automatisches "AUSSCHALTEN" der Blinkerfunktion
47
Funktion - "Graduelle" Scheinwerfereinschaltung
47
Funktion - "Intelligente" Scheinwerferausschaltung
47
Das Immobilizer-System (Wegfahrsperre)
48
Code Card
49
Freigabeverfahren des Immobilizers (Wegfahrsperre)
50
Funktionsweise
52
Ersatzschlüssel
52
Zündschalter und Lenkersperre
53
Linker Umschalter
54
Kupplungssteuerhebel
55
Rechter Umschalter
56
Gasdrehgriff
56
Vorderradbremshebel
57
Hinterradbremspedal
58
Schaltpedal
58
Einstellung der Position des Schalt- und des Hinterradbremspedals
59
Hauptbestandteile und -Vorrichtungen
61
Position am Motorrad
61
Tankverschluss
62
Sitzbankschloss
63
Schließen
63
Seitenständer
64
Lenkungsdämpfer
65
Einstellvorrichtungen für die Vorderradgabel
66
Einstellvorrichtungen für das Zentralfederbein
68
Änderung der Motorradtrimmlage
70
Gebrauchsnormen
72
Vorsichtsmaßnahmen in der Einfahrzeit
72
Kontrollen vor dem Motoranlass
74
Motoranlass
75
Starten und Fahren
77
Bremsen
77
Anhalten
78
Parken
78
Tanken
80
Mitgeliefertes Zubehör
81
USB-Datenlogger (nur für Streetfighter S)
82
Hauptsächliche Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten
83
Austausch des Luftfilters
83
Kontrolle und Eventuelles Nachfüllen des Kühlflüssigkeitsstands
83
Füllstandkontrolle der Brems- und Kupplungsflüssigkeit
84
Kontrolle des Bremsbelagverschleißes
86
Vorderradbremse
86
Schmieren der Gelenke
87
Einstellung des Leerhubs der Gassteuerung
88
Laden der Batterie
89
Kontrolle der Antriebskettenspannung
90
Schmieren der Antriebskette
91
Austausch der Glühlampen der Fern- und Abblendlichter
92
Hintere Blinker
93
Kennzeichenbeleuchtung
93
Ausrichten des Scheinwerfers
94
Tubeless-Reifen
96
Reifenreparatur oder -Wechsel (Tubeless)
96
Mindestprofiltiefe der Radlauffläche
97
Kontrolle des Motorölstands
98
Viskosität
98
Reinigung und Wechsel der Zündkerzen
99
Allgemeine Reinigung
100
Längere Außerbetriebsetzung
101
Wichtige Hinweise
101
Instandhaltung
102
Instandhaltungsplan: vom Vertragshändler Durchzuführende Arbeiten
102
Instandhaltungsplan: vom Kunden Durchzuführende Arbeiten
105
Technische Daten
106
Maße (MM)
106
Gewichte
106
Motor
108
Desmodromische Ventilsteuerung
108
Leistungen
109
Zündkerzen
109
Kraftstoffversorgung
109
Bremsen
110
Antrieb
111
Rahmen
112
Räder
112
Reifen
112
Radfederungen
112
Auspuffanlage
113
Verfügbare Modellfarben
113
Elektrische Anlage
113
Verzeichnis der Elektrischen Anlage/Einspritzsystems
116
Farbkennzeichnung der Kabel
117
Merkblatt für Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten
118
Werbung
Verwandte Produkte
Ducati STREETFIGHTER S
Ducati STREETFIGHTER 2011
Ducati STREETFIGHTERs 2011
Ducati ST3 ABS
Ducati ST3s ABS
Ducati ST2
Ducati SPORTTOURING ST4s ABS
Ducati SPORTTOURING ST4s
Ducati SPORTTOURING ST3
Ducati SPORTTOURING ST3 s abs
Ducati Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Elektro-Scooter
Fahrräder
Motorroller
Weitere Ducati Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen