Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmaliger Gebrauch; Einschalten Der Einheit; Kalibrierung - MasterCool ULTIMA ID PRO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT: Der Probenausgangs-Anschluss sollte nie versperrt sein. Halten Sie den Proben-ausgangs-Anschluss stets frei und
unbedeckt. Nicht in der Nähe von offenen Flammen betrei-ben.
Probeneinlass
Sample Inlet
2 ULTIMA ID PRO™ BETRIEB

2.1 Erstmaliger Gebrauch

Der Ultima ID Pro™ enthält einen Lithium-Eisenphosphat-Akku. Vor dem ersten Gebrauch: Laden Sie den Akku für mindestens
2 Stunden mit dem enthaltenen AC-Netzteil auf. Ist eine Steckdose zugänglich, können Sie auch das AC-Netzteil verwenden, um
die Einheit anzutrei-ben. Während das AC-Netzteil verbunden ist, funktioniert der Analysator und der Akku wird geladen.

2.2 Einschalten der Einheit

Drücken Sie die linke Softtaste, die 'POWER'-Taste. Das Programm-Startbild, das gezeigt wird in (Bild 1), wird erscheine, sofort
gefolgt von der Bildschirmanzeige in (Bild 2). Falls Sie die Werkseinstellungen anpassen wollen, drücken Sie 'SET' und schlagen
Sie unter Abschnitt 3 Wartung & Fehlersuche nach. Wenn Sie die Einstellungen nicht ändern müssen, warten Sie bis die Bildschir-
manzeige in (Bild 3) erscheint. Verbinden Sie den Probenschlauch mit dem Analysator und warten Sie ca. 30 Sekunden, bis sich
die Einheit aufgewärmt hat. Nach-dem der Analysator aufgewärmt ist sind Sie bereit zur Kalibrierung.

2.3 Kalibrierung

Der mitgelieferte Probenschlauch muss angeschlossen sein, um korrekte Kalibrierung zu erreichen. Prüfen Sie, dass
die Probenschlauch-Baugruppe an den Analysator ange-schlossen ist und stellen Sie sicher, dass diese vor der Ka-
librierung von jeglicher Käl-temittelquelle getrennt wurde. Wenn Sie erstmals die Einheit einschalten, ist eine Luftkalib-rierung
erforderlich; zusätzliche Luftkalibrierungen sind nur periodisch notwendig. Eine Erinne-rung, eine Luftkalibrierung auszuführen,
wird bei Bedarf erscheinen (Bild 4). Drücken Sie 'CAL' zum Kalibrieren der Maschine. Bei der Kalibrierung saugt die Einheit über
eine interne Pumpe Frischluft in die Probezelle. Diese Frischluft eliminiert jegliches überschüssiges Kälte-mittel und stellt akku-
rate Testergebnisse sicher. Für die Kalibrierung ist es erforderlich, dass der Probenschlauch von der Kältemittelflasche oder der
Klimaanlage getrennt ist und an das Gerät angeschlossen bleibt. (Bild 5) wird gezeigt während Luftkalibrierung ausgeführt wird.
Die Kalibrierung dauert ca. 130 Sekunden.
Probenausgang
Sample Outlet
SOFTWARE VERSION
453- XXXX-XXXX
Figure 1
CONNECT HOSE
TO ANALYZER
Figure 3
www.mastercool.com
USB-Anschluss
USB Port
12DC Steckereingang
12DC Outlet Input
(AC-Adapter)
(AC Adapter)
TO CHANGE
SETTINGS OR
REPLACE PAPER
ROLL PRESS
SET
Figure 2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MasterCool ULTIMA ID PRO

Diese Anleitung auch für:

69hvac -pro2

Inhaltsverzeichnis