Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - MasterCool ULTIMA ID PRO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zu Ihrer Sicherheit:

BITTE LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG, BEVOR SIE INSTALLATIONS- ODER
BETRIEBSVERSUCHE UNTERNEHMEN! Der Versuch, den Ultima ID Pro™ zu be-treiben, ohne dessen
Eigenschaften und Funktionen vollständig zu verstehen, kann zu unsi-cheren Bedingungen führen.
Analysator-Warnungen
WARNUNG KÄLTEMITTEL-MISCHUNG: Die HLK-Branche bildet immer neue Kältemittel heraus. Viele dieser neuen
Mischungen können mit dem Ultima ID Pro™ identifiziert und/oder profiliert werden.
WARNUNG PROBENFILTER: Ersetzen Sie den Probenfilter des Geräts SOBALD ROTE PUNKTE ODER VERFÄRBUNGEN
BEGINNEN, AUF DEM AUSSENDURCHMESSER DES WEISSEN ELEMENTS ZU ERSCHEINEN. Nichteinhaltung
geeigneter Wartung und Aus-tauschs des Probenfilters führt zu schweren Schäden oder ungenauen Ergebnissen.
WARNUNG PROBEEINTRAG: Das Gerät enthält Probennahme-Optionen. Eine für Flüssig-probennahme auf der hohen
Seite und eine für Dampfprobennahme auf der niedrigen Seite. Nichtverwendung der korrekten Schlauchkonfiguration
am geeigneten Probenanschluss kann zu inkorrekten Messdaten führen und/oder das Gerät beschädigen. VERSUCHEN
SIE NICHT, Flüssigkeiten oder schwer mit Öl beladene Proben in die Probenschlauch-Konfiguration auf der niederen
Seite einzuführen. Schäden am Gerät, die durch Verwendung der falschen Schlauch-Konfiguration am falschen Anschluss
entstanden sind, machen die Gewährleistung ungültig!
BATTERIE-AUFLADE-WARNUNG: Beim Wechsel des internen Akkus mit dem mitgeliefer-ten Netzteil, kann das Netzteil
warm werden. Wird das Netzteil warm, dann stecken Sie es so-fort aus! Beim Aufladen mehrerer Analysatoren lassen Sie das
Ladegerät nach jedem Akku abkühlen.

Allgemeine Sicherheitshinweise

IMMER Augen- und Hautschutz, bei Arbeiten mit Kältemitteln, tragen. Entweichende Kälte-mitteldämpfe
stellen eine Gefahr des Einfrierens dar.
IMMER den Kompressor AUSSCHALTEN, bevor das Gerät mit einer Klimaanlage verbunden wird.
IMMER vor Gebrauch den Probenschlauch untersuchen. Ersetzen Sie den Schlauch, falls er eingerissen,
ausgefranst, strukturiert oder mit Öl verschmutzt erscheint.
NICHT Kältemitteldämpfe, die aus Schläuchen entlüften, gegen die Haut richten.
NICHT das Gerät zerlegen. Es gibt keine wartungsfähigen Komponenten im Inneren des Ge-rätes und ein
Zerlegen macht die Gewährleistung ungültig.
IMMER den Analysator auf eine flache und robuste Oberfläche stellen.
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren, zerlegen Sie das Gerät nicht und verwenden
Sie das Gerät nicht in nassen oder feuchten Bereichen.
Manche Anlagen können Kohlenwasserstoffe oder brennbare Kältemittel enthalten. Dieser Analysator
ist ausgelegt mit abgedichteten Hitzequellen und ohne funkenbildende Komponen-ten. Stellen Sie
ausreichende Belüftung sicher und ergreifen Sie immer die geeigneten Vor-sichtsmaßnahmen, bei
Arbeiten mit Kältemitteln.
NICHT Kältemittel- und Schmiermitteldämpfe oder -nebel einatmen. Eine Exposition kann Augen, Nase
und Hals reizen. Bei versehentlicher Anlagenentladung muss sofort der Arbeits-bereich belüftet werden.
www.mastercool.com
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MasterCool ULTIMA ID PRO

Diese Anleitung auch für:

69hvac -pro2

Inhaltsverzeichnis