15-2. Spannungskorrektur und Spulenfadenrestmenge
Die Nadelfadenspannung kann gemäß dem Spulenfaden-Restbetrag korrigiert werden.
Die Nadelfadenspannung kann auch auf dem Bedienpanel eingestellt werden. Die Nadelfadenspannungs-
daten werden im Speicher abgelegt.
❷
❶
Spannungskor-
rekturbetrag [%]
U202
100
0
100
❹
❸
❺
0
U201
1)
Stellen Sie „U201 Spulenfaden-Restbetrag für
Korrekturstart" mit dem Zehnerblock ❶ ein.
Legen Sie den auf dem Spulenfadenzähler an-
gezeigten Spulenfaden-Restbetrag unter Ver-
wendung des vorgenannten Einstellwerts zum
Starten der Nadelfadenkorrektur fest.
Informationen zum Einstellverfahren des Spu-
lenfadenzählers finden Sie unter
lerfunktion auf S. 75"
Haupteinheit.
Der Einstellwert kann durch Drücken von
❷ auf den Anfangswert von 0 zurückgesetzt
werden.
2)
Stellen Sie „U202 Endgültiger Korrekturbetrag"
mit dem Zehnerblock ❸ ein.
Legen Sie das Korrekturverhältnis der Nadel-
fadenspannung unter Verwendung des vorge-
nannten Einstellwerts fest.
Der Einstellwert kann durch Drücken von
❹ auf den Anfangswert von 100 zurückgesetzt
Spulenfa-
den-Rest-
werden.
betrag [%]
3)
Durch Drücken von
bene Wert bestätigt, und das Display wird auf
„S113 Nadelfadenspannungs-Korrekturbild-
schirm" zurückgeschaltet.
Die Nadelfadenspannungs-Korrektur-
funktion ist nur verfügbar, wenn der
Spulenfadenzähler die Spulenfadenrest-
menge herunterzählt.
Diese Korrekturfunktion ist deaktiviert,
wenn der Spulenfadenzähler die Spulen-
fadenrestmenge hochzählt.
*
Nehmen Sie für die Beziehung zwischen „U201
Spulenfaden-Restbetrag für Korrekturstart" und
„U202 Endgültiger Korrekturbetrag" auf die Ab-
bildung auf der linken Seite Bezug.
Wenn Sie beginnen, die Nadelfadenspannung ent-
sprechend der Spulenfadenrestmenge zu korrigie-
ren, erscheint eine Linie unter dem eingestellten
Wert der Fadenspannungs-Einstelltaste.
– 23 –
„6-3. Zäh-
der Anleitung für die
❺ wird der eingege-