10. Position des Fadenabschneidenockens
WARNUNG :
Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die
folgende Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und sich vergewissert haben, daß
der Motor vollkommen stillsteht.
❷ ❷
❹ ❹
Enger Kontakt
[Position des Fadenabschneidenockens]
1.
Lassen Sie die Nähmaschine herunterfallen.
2.
Stellen Sie die Fadenabschneider-Magnetspule auf die Ausgangsstellung.
Lösen Sie drei Befestigungsschrauben ❼ der Fadenabschneider-Magnetspulen-Montageplatte. Stellen Sie die
3.
Fadenabschneider-Magnetspulen-Montageplatte ❽ so ein, dass das Spiel zwischen der Fadenabschneider-
nockenrolle ❷ und dem Verweilbereich des Fadenabschneidernockens ❸ 0,1 bis 0,2 mm beträgt, wenn das
Schwingmesser-Antriebsarmglied ❺ mit der Rolle ❻ in Kontakt ist. Ziehen Sie dann drei Befestigungsschrau-
ben ❼ der Fadenabschneider-Magnetspulen-Montageplatte an.
4.
Heben Sie die Nähmaschine an.
Prüfen Sie, ob die Endfläche des Fadenabschneidernockens ❸ eng an der Endfläche der Hülse ❹ an-
liegt.
Befestigen Sie den unteren Wellenstellring ❾ so, dass die Endfläche des unteren Wellenstellrings ❾
nahezu auf die Endfläche der unteren Welle ❶ ausgerichtet ist.
0,1 bis 0,2 mm
❸ ❸
❶ ❶
❾ ❾
– 14 –
❼
❼
❽ ❽
❼
❼
❻
❺