15-1. Spannungskorrektur und Nähgeschwindigkeit
Die Nadelfadenspannung kann gemäß der Nähgeschwindigkeit korrigiert werden.
Die Nadelfadenspannung kann auch auf dem Bedienpanel eingestellt werden. Die Nadelfadenspannungs-
daten werden im Speicher abgelegt.
❶ ❸ ❹ ❺ ❻ ❷
❼
2)
Der bei Betrieb der Nähmaschine mit 200 sti/min anzuwendende Korrekturwert [%] kann durch Drücken von
❸ eingestellt werden. Dieser Wert kann mit
❸ gewählt haben, ist die Nähmaschine in der Lage, mit der maximalen Nähgeschwindigkeit von
Wenn Sie
200 Sti/min mit den von Ihnen eingestellten Werten für Nadelfadenspannung
und Nähfußdruck
3)
Der bei Betrieb der Nähmaschine mit 500 sti/min anzuwendende Korrekturwert [%] kann durch Drücken von
❹ eingestellt werden.
Wie im Falle von 2), ist die Nähmaschine in der Lage, Nähen mit der Maximale Nähgeschwindigkeit von 500
sti/min durchzuführen.
❺ gewählt wird, kann der bei Betrieb der Nähmaschine mit 1000 sti/min anzuwendende Korrektur-
4)
Wenn
wert [%] eingestellt werden.
Wie im Falle von 2), ist die Nähmaschine in der Lage, Nähen mit der Maximale Nähgeschwindigkeit von 1000
sti/min durchzuführen.
❻ wählen, wie bei Schritt 2), kann die Nähmaschine mit der maximalen Nähgeschwindigkeit
5)
Wenn Sie
nähen, die Sie mit U096 „Maximale Nähgeschwindigkeit" eingestellt haben.
❻ ist auf 100 % festgelegt und kann nicht geändert werden.
*
Das vorgenannte Ergebnis der Einstellungen kann auf dem Fadenspannungsdiagramm ❼ überprüft werden.
6)
Die Einstellwerte ❸ bis ❻ können durch Drücken von
7)
den.
ist während des Nähens deaktiviert. Nach Abschluss des Fadenabschneidens wird die Taste aktiviert
8)
und kann gedrückt werden, um das Display auf „S113 Nadelfadenspannungs-Korrekturbildschirm" zurückzu-
schalten.
(Anwendungsbeispiel)
600
❾
❽
zu nähen.
5)
Die Werte für Nadelfadenspannung
❶ , Stichlänge
können mit
ringert werden.
*
Der Zahlenwert, den Sie in diesem Schritt
ändern, wird bei der Einstellung der Nähmus-
terdaten berücksichtigt. Die Einstellung für den
Betrag der alternierenden Vertikalbewegung
kann auf diesem Bildschirm nicht geändert
werden.
Die Nähmaschine arbeitet mit dem Betrag der
alternierenden Vertikalbewegung, der als Näh-
musterdaten eingestellt ist.
❾ erhöht/verringert werden.
❽ auf den Anfangswert von 100 zurückgesetzt wer-
In dem Fall, dass die Korrektur so vorgenom-
men wird, wie in der Abbildung gezeigt
・Wenn die Nähgeschwindigkeit „200 Sti/min"
beträgt, wird die Nadelfadenspannung um
„150 %" korrigiert, von „70" auf „105".
・Für die Nähgeschwindigkeit, die nicht auf der
Skala angezeigt wird, wird die Korrektur ent-
lang der Neigung des Liniendiagramms an-
gewendet.
Wenn die Nähgeschwindigkeit „600 Sti/min"
beträgt, wird die Nadelfadenspannung um
„128 %" korrigiert, von „70" auf „89".
– 22 –
❷ und Nähfußdruck
❾ erhöht/ver-
❶ , Stichlänge
❷