Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI PLC-2760NVM Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spulenfadenzähler (links) • (rechts)
Aufwärtszähler (Additionsmethode):
Der Spulenfadenzähler erhöht seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die Näh-
maschine 10 Stiche näht. Wenn der Istwert den Voreinstellwert erreicht, wird der
Zählungsabschlussbildschirm angezeigt.
Abwärtszähler (Subtraktionsmethode):
Der Spulenfadenzähler verringert seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die
Nähmaschine 10 Stiche näht. Wenn der Istwert 0 (Null) erreicht, wird der Zäh-
lungsabschlussbildschirm angezeigt.
Nichtgebrauch des Zählers:
Der Spulenfadenzähler funktioniert selbst während des Nähbetriebs der Näh-
maschine nicht. Daher wird der Zählungsabschlussbildschirm nicht angezeigt.
Aufwärtszähler (Additionsmethode):
Der Zähler erhöht seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die Nähmaschine
eine Stichform näht. Wenn der Istwert den Voreinstellwert erreicht, wird der
Zählungsabschlussbildschirm angezeigt.
Abwärtszähler (Subtraktionsmethode):
Der Zähler verringert seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die Nähmaschine
eine Stichform näht. Wenn der Istwert 0 (Null) erreicht, wird der Zählungsab-
schlussbildschirm angezeigt.
Nichtgebrauch des Zählers:
Der Nähvorgangszähler funktioniert selbst während des Nähbetriebs der Näh-
maschine nicht. Daher wird der Zählungsabschlussbildschirm nicht angezeigt.
Aufwärtszähler (Additionsmethode):
Der Zähler erhöht seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die Nähmaschine
eine Stichform näht.
Abwärtszähler (Subtraktionsmethode):
Der Zähler verringert seinen Istwert jedes Mal um eins, wenn die Nähmaschine
eine Stichform näht.
Nichtgebrauch des Zählers:
Der Nähvorgangszähler funktioniert selbst während des Nähbetriebs der Näh-
maschine nicht. Daher wird der Zählungsabschlussbildschirm nicht angezeigt.
Nähvorgangszähler
Produktionszeitzähler
– 38 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis