Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung Und Entsorgung; Rücksendung; Entsorgung - Richter MNKA Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Dichtungslose magnet-chemie-normpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MNKA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe MNKA
3

Transport, Lagerung und Entsorgung

Der Transport der Pumpe oder des Aggre-
gates muss fachgerecht erfolgen. Es ist si-
cherzustellen, dass beim Transport die
Pumpe / das Aggregat in horizontaler Lage
bleibt und nicht aus der Transportaufhän-
gung herausrutscht.
Eine Pumpe oder ein Motor kann an der dafür vorge-
sehenen Ringschraube angehängt werden.
Für ein komplettes Aggregat, also Pumpe mit Grund-
platte und Motor, ist diese Aufhängung nicht geeignet.
In diesem Fall sind die Seilanschlagstellen an der
Grundplatte zu beachten. Siehe Bild 1.
Die Anschlagseile dürfen nicht an freien Wellenenden
oder an der Ringschraube des Motors befestigt wer-
den.
Direkt nach dem Wareneingang die Lieferung auf
Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen.
Beschädigte Pumpen nicht in die Anlage einbauen.
Beim Auspacken von Magnetkupplungen
als Einzelteile die entsprechenden Hin-
weise in Abschnitt 7.5.2 beachten.
Transportgut sorgsam behandeln um Beschädigungen
zu vermeiden.
Flanschabdeckungen dienen dem Transportschutz
und dürfen nicht entfernt werden.
Wird das Aggregat nicht gleich nach der Anlieferung in-
stalliert, es ordnungsgemäß einlagern.
Die Lagerung sollte in einem trockenen und erschütte-
rungsfreien, gut belüfteten Raum bei möglichst kon-
stanter Temperatur erfolgen.
Elastomere vor UV-Einstrahlung schützen.
Generell eine Lagerzeit von 10 Jahren nicht über-
schreiten. Für Elastomere aus NBR gilt eine zulässige
Einlagerungszeit von 4 Jahren.
9250-001-de
Revision 15
TM 10272
Ausgabe 01/2021
Bei längerer Lagerung können Konser-vierungsmaß-
nahmen an bearbeiteten Bauteil-oberflächen und eine
Verpackung mit Feuchtigkeitsschutz notwendig wer-
den.
3.1
Rücksendung
Eine Sicherheitsinformation / Unbedenklichkeits-
bescheinigung über das Einsatzgebiet ist der Rück-
sendung zwingend beizufügen.
Vordrucke liegen der Einbau- und Betriebsanleitung
bei.
Sicherheitsvorkehrungen und Dekontaminationsmaß-
nahmen sind zu nennen.
3.2

Entsorgung

Teile der Pumpe können mit gesundheits- und umwelt-
schädlichen Medium kontaminiert sein, so dass eine
Reinigung nicht ausreichend ist.
Bild 1
♦ Schutzkleidung tragen, wenn Arbeiten an der
Pumpe ausgeführt werden.
♦ Vor der Entsorgung der Pumpe:
♦ Auslaufendes Medium, Öl usw. sammeln und
entsprechend den örtlichen Vorschriften entsor-
gen.
♦ Eventuell Mediumrückstände in der Pumpe
neutralisieren.
♦ Pumpenwerkstoffe (Kunststoffe, Metalle usw.) tren-
nen und diese nach den örtlichen Vorschriften ent-
sorgen.
Bei der Lagerung von Magnetkupplungen
als Einzelteile die entsprechenden Hin-
weise in Abschnitt 7.5.2 beachten.
Pumpen, die aggressive oder giftige Me-
dien gefördert haben, müssen für eine
Rücksendung an das Herstellerwerk gut
gespült und gereinigt sein.
Gefahr von Personen- oder
Umweltschäden durch Medium oder Öl!
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis