Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit, Transport, Lagerung Und Entsorgung - Richter MNK Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Externe spülung von magnet-chemie-normpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe MNK, MNK-B,
Mit dieser Einrichtung ist die Magnetpumpe für alle
Feststoffarten geeignet, für die auch Gleitringdich-
tungspumpen eingesetzt werden. Korngröße < 2 mm.
Zusätzlich zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung entsprechend der Einbau- und Be-
triebsanleitungen
MNK
Dauerfett- und Ölbadschmierung
MNK-B Blockbauweise
gilt für die externe Spülung folgendes:
Wichtig für eine einwandfreie Funktion und einen siche-
ren Betrieb, insbesondere bezüglich des Explosions-
schutzes zur Vermeidung von potentiellen Zündquel-
len, ist das Einhalten der vorgegebenen physikalischen
Grenzwerte:
♦ Einhaltung der Mindestspülmenge. Pumpe darf nur
bei vorhandenem Spülmediumstrom in Betrieb ge-
nommen werden! Siehe Formeln in Abschnitt
5.1.3.
Gefahr :
Mangelschmierung der Gleitlagerung
Folge :
unzulässige Temperaturerhöhung
♦ Einhaltung des Mindestspüldruckes.
Gefahr :
Mangelschmierung der Gleitlagerung.
Folge :
unzulässige Temperaturerhöhung
♦ Max. Spülmediumtemperatur darf nicht überschrit-
ten werden.
Gefahr :
Mangelschmierung der Gleitlagerung.
Folge :
unzulässige Temperaturerhöhung
♦ Bei Abschaltung und Entleerung der Pumpe darf
der Spülmediumstrom erst nach vollständiger Ent-
leerung der Pumpe abgeschaltet werden.
Gefahr :
Mangelschmierung der Gleitlagerung.
Folge :
unzulässige Temperaturerhöhung
2

Sicherheit, Transport, Lagerung und Entsorgung

Für Sicherheit, Transport, Lagerung und Entsorgung
gelten die entsprechenden Kapitel in den nebenste-
hend genannten Einbau- und Betriebsanleitungen.
9230-010-de
Revision 16
TM 10272
Ausgabe 02/2021
externe Spülung
9230B001-de
9230B005-de
♦ Saugarmatur darf bei Pumpenstillstand nicht ge-
schlossen werden, um ein Eindringen des Förder-
mediums in den Spalttopfraum zu vermeiden.
Gefahr :
Mangelschmierung der Gleitlagerung.
Folge :
unzulässige Temperaturerhöhung
♦ Unverträglichkeit von Spülmedium und Fremdme-
dium kann zu unzulässigen Betriebsweisen führen.
Z. B. unzulässige Temperaturerhöhung durch
exotherme Reaktion, Aushärten oder Verklumpen
des Mediums, unzulässige Gasbildung, usw..
♦ Die gesamte äußere Oberfläche muss freien Kon-
takt zur Umgebung haben.
♦ Beim Betreiben der Spülung muss sichergestellt
werden, dass eine übermäßige Ablagerung von
Staub verhindert wird (evtl. regelmäßiges Säubern),
um ein Aufheizen der Oberfläche über die zulässige
Temperatur zu vermeiden.
♦ Spülung darf nur geflutet betrieben werden. Beim
Entleeren muss durch Überlagerung mit Inertgas
die Bildung eine explosionsfähigen Atmosphäre
verhindert werden.
♦ Die Spülung muss für einen sicheren Betrieb leitfä-
hig geerdet werden. Die Erdung der Spülung kann
im einfachsten Fall durch die flanschseitige Verwen-
dung von Zahnscheiben an einen geerdeten
Flansch erfolgen.
♦ Elektrisch betriebene Peripheriegeräte wie z.B.
Druck-, Temperatur-, Durchflussaufnehmer, etc.
müssen den gültigen Sicherheitsanforderungen und
Explosionsschutzbestimmungen entsprechen.
Diese Zusatz-Betriebsanleitung ist nur gültig zusam-
men mit der Einbau- und Betriebsanleitung:
♦ MNK
Dauerfett- und Ölbadschmierung
♦ MNK-B
Blockbauweise
Seite 3
9230B001-de
9230B005-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mnk-b serie

Inhaltsverzeichnis