Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Arduino-Ide - VARIOBOT variAnt Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Konfigurieren der Arduino-IDE

Ein komfortable Möglichkeit mit Arduino zu
programmieren ist über den Editor Arduino-IDE.
Um die Arduino-IDE Umgebung zu installieren,
lade die neuste Installationsdatei „Arduino IDE
1.8.19" für dein Betriebssystem hier herunter:
https://www.arduino.cc/en/software
So funktioniert die Installation für Windows:
Doppelklicke auf die heruntergeladene Datei
arduino-1.8.19-windows.exe und installiere
Arduino auf deinem Computer.
Dazu musst du die Lizenzvereinbarung, die
vorgeschlagenen Komponenten sowie den
Speicherort bestätigen.
Dein Bausatz enthält eine Nano-Variante mit
einem leistungsfähigen LGT8F328 Prozessor,
der mit bis zu 32 MHz getaktet werden kann.
Alternativ kann variAnts Steuerplatine aber
auch mit einem üblichen Arduino-Nano
(ATmega328, 16 MHz) bestückt werden.
https://raw.githubusercontent.com/dbuezas/lgt8fx/master/package_lgt8fx_index.json
Vor der Verwendung des LGT8F328 Nano-Boards
muss die passende Software installiert werden.
Hier findest du bei Bedarf alle Infos dazu:
https://github.com/dbuezas/lgt8fx
Füge diese Board-Software wie folgt hinzu:
Starte die Arduino-IDE
Gehe auf Datei/Voreinstellungen...
Füge in „zusätzliche Boardverwalter-URLs"
dann die unten abgebildete
bestätige mit „ok".
Gehe auf Werkzeuge/Board/Boardverwalter
Suche und installiere „LGT8fx Boards"
Nun erscheint das Board unter Werkzeuge:
wähle für Board: „Logic Green Arduino AVR
compatible Boards/LGT8F328"
wähle dann für Clock Source: „Internal"
wähle für Clock: „16 MHz" oder „32 MHz"
wähle für Variant: „328P-LQFP32 (Mini EVB)"
URL
ein und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis