9) Vorbereiten der Antriebswellen
Die Biegungen der 6 Antriebswellen weisen im
Idealfall einen Winkel von exakt 10° auf, jedoch
unterliegen sie gewissen Fertigungstoleranzen.
Die Biegewinkel der Wellen bestimmen den
Ausschlag der Beine. Ist eine Welle zu stark
gebogen, so können die Beine beim Laufen
gegeneinander stoßen.
Überprüfe die Biegewinkel mithilfe der unteren
Winkelangaben. Falls eine Welle etwas mehr als
10° gebogen ist, so presse sie an der Knickstelle
mit einer Flachzange sehr behutsam zusammen.
Sollte die Biegung kleiner als 9° geworden sein,
so halte die Welle mit der Zange genau seitlich
des Knicks fest und biege vorsichtig nach.
Wenn variAnt gegen ein Hindernis läuft,
wirken auf die Zahnräder sehr hohe Kräfte.
Damit dabei die Zahnräder auf den Wellen
sicher nicht durchrutschen, sollten diese
Stellen zuvor aufgeraut werden.
Schiebe auf die langen Seiten der 6 Wellen je
einen Wellenring, sodass die Enden 5 mm weit
herausragen (Breite eines schmalen Zahnrades).
Raue diese Wellenenden nun in Längsrichtung
rundum mit dem Stück Schleifpapier auf und
entferne danach wieder die Wellenringe.
5 mm
10°
6 gebogene Antriebswellen (80 mm)
6 kleine Wellenringe
9°