Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B) Inbetriebnahme

1) Aufladen des Akkus

Der standardmäßig im Bausatz enthaltene 9 V
Block-Akku von VARIOBOT kann im Gegensatz zu
herkömmlichen 9 V NiMH Akkus oder Alkaline
Batterien einen Strom von bis zu 600 mA liefern.
Er versorgt variAnt für mindestens 2 Stunden.
Strombedarf beim Laufen: ca. 160 mA
Spitzenstrom für beide Motoren: 400 mA
Der Akku enthält eine 3,7 V Lithium-Ionen Zelle.
Seine Elektronik simuliert am Ausgang jedoch
eine typische 9 V Batterie. Die Spannung sinkt
im Betrieb bis auf ca. 5 V ab. Dann schaltet der
Akku ab, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Lade den Akku vor Verwendung zunächst über
die Micro-USB Buchse voll auf. Das dauert je
nach Ladezustand etwa 2 Stunden.
Während dem Ladevorgang leuchtet die LED-
Anzeige rot und bei vollem Akku blau.
Eckdaten zum VARIOBOT Akku:
Ausgangsspannung: 9,5 – 5 V
Ausgangsstrom max.: 600 mA
Kapazität am Ausgang: 400 mAh
USB Ladespannung: 5 V
USB Ladestrom: 0,5 A
Spannung der internen Li-Ion Zelle: 3,7 V
Kapazität der internen Li-Ion Zelle: 1000 mAh
Gewicht: ca. 25 g
Für den Bausatz ist ein Lithium-Ionen 9 V
Block-Akku erforderlich, der mindestens 400
mA an Strom liefern kann.
Falls dieser Bausatz ohne einen solchen Akku
gekauft wurde, empfehlen wir diesen z.B.
auf
www.variobot.com
nachzubestellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VARIOBOT variAnt

Inhaltsverzeichnis