Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nadeleinfädler
Damit das Einfädeln der Nadel schneller und
einfacher von der Hand geht, hilft Ihnen der
Den Nähfuß senken (siehe nächste
Nadeleinfädler.
Seite) . Am Handrad d rehen, bis die Nadel in ihrer
höchsten Stellung steht. Den Oberfaden um den
Haken (0) legen und straff halten . Führen Sie
den
(30) ganz nach u nten und
Nadeleinfädler
schwen ken Sie ihn zur Nadel, wobei der kleine Ha­
ken
durch das Nadelöhr greift. Den Faden von
(R)
u nten in den Haken einhängen.
Schwenken Sie den
Nadeleinfädler
und lassen Sie das Garn vorsichtig los. Dabei den
Einfädler gleichzeitig nach oben gleiten lassen.
Nun können Sie das Fadenende durch das N adel­
öhr ziehen.
c
G)
c
0
c
.c
:ca
;:;
. ca
a.. C
G) · -
t;.C
::::s E
PFAFF­
nach hinten
G) G)
.c .C
(.) (.)
·-
cn Q.
Jj o
G) �
= c
G) .c
c o
. 2
. t:
"Cu
ca · -
t=
27
c
G)
c
0
:o
c
G)
G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis