Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kordonierfuß; Kräuselfuß - Pfaff creative 7550 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kordonierfuß
Das Kordenieren ist eine Technik, bei der durch
Ü bersticken von Perlgarn oder feiner Kordel eine
gestickte Raupe entsteht. Dadurch läßt sich ein
ähnlicher Effekt wie bei Soutachearbeiten er­
zielen, aber a uch Applikationen werden durch
die plastische Raupe ausdrucksvoller.
Setzen Sie den Kordenierfuß ein.
Legen Sie das Perlgarn so in das Füßchen ein,
daß es vorne durch eine der Rillen geführt wird
und hinten u nter dem Nähfuß liegt.
Überstechen Sie n u n m it einem schmalem,
d ichten Zickzackstich das Einlaufgarn.
Einen besonderen Effekt erzielen Sie durch
Tip :
Ü bersticken von m ittelstarkem Perlgarn m it an­
dersfarbigem Faden .
32
Programm:
Stichlänge: 0,4-0,6
1 ,5-2
Stich breite:
3
Spannung :
1 54
Kräuselfuß
Schöne Kräuseleffekte z. B. an Kinderbekleidung
oder Vorhängen erzielen Sie schnell und einfach
m it dem Kräuselfuß.
Rasten Sie den Kräuselfuß ein, i ndem Sie den
hinteren Steg des Fußes in die hintere N ute
des Nähfußhalters einhängen. Den Fuß nach
oben drücken, bis der vordere Steg ein rastet.
Legen Sie den einzukräuselnden Stoff u nter
den Nähfuß, den nicht zu kräuselnden von
oben durch den Fu ßeinschnitt. Dabei liegen
die Stoffe rechts auf rechts.
Wäh rend des Nähens muß der Oberstoff etwas
zurückgehalten werden. Je stärker Sie den
Oberstoff spannen, desto stärker wird der unte­
re Stoff gekräuselt.
Achten Sie darauf, daß die Stoffkanten gleich­
mäßig durch den Fuß geführt werden.
Rasten Sie den Kräuselfu ß aus, i ndem Sie den
Fuß vorne nach unten drücken u nd nach hinten
über die N ute des Nähfußhalters herausnehmen.
Wen n Sie die Oberfadenspannung fester ein­
Tip :
stellen und die Stichlänge vergrößern, wird der
Kräuseleffekt stärker.
Programm:
00
3
Stichlänge :
3-5
Spannung:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis